DVD: Frösche in Gefahr

Thin Green Line

Seit 250 Millionen Jahren leben Frösche auf der Erde, doch nun sind sie durch eine Pilzinfektion weltweit akut gefährdet. In Panama haben Biologen die Frösche aus dem Wald deshalb in eine Auffangstation gebracht, um ihr Leben zu retten. Dort befinden sich nun 58 verschiedene Arten von Fröschen - einige der seltensten auf der Welt. Die Forscher suchen fieberhaft nach einer Lösung, um den Froschpopulationen das Überleben zu sichern...

Eine, komplett in HD-gedrehte, atemberaubende Dokumentation von SKY VISION:
SKY VISION steht für hochwertige, spannende und innovative Doku-Programme mit konstant hohen TV-Einschaltquoten. SKY VISION arbeitet mit den besten Produzenten, Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmemachern aus der ganzen Welt, um die besten Geschichten und interessantesten Orte zu Ihnen nach Hause in Ihr Wohnzimmer zu bringen.
Bekannt aus: N24, Spiegel TV Digital, SZ TV, n-TV, zdf_neo HD

Produktinformation

Format: DVD
Kaufpreis: 12,99 EUR
Regisseur: Sky Vision
Studio: SUNFILM Entertainment
Laufzeit: 52 Min.
Sprachen: Deutsch
Bildformat: 16:9 - 1.78:1
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Erscheinungsdatum: 5. September 2013
Jetzt bestellen: AMAZON


Der Film ist auch erhältlich als:
  • Blu-ray HD 14,99 ? (ASIN: B00DDUHIWC)
    Jetzt bestellen: AMAZON
  • Blu-ray 3D 18,99 ? (ASIN: B00DDUHIX6)
    Jetzt bestellen: AMAZON


Filmrezension von "Frösche in Gefahr"

Elena Jaitner

Frösche leben seit der Dinosaurierzeit auf diesem Planeten und konnten sich seither behaupten. Doch so überlebensfähig diese kleinen Lebewesen auch sind, selbst sie haben Probleme, sich der Erderwärmung, der wachsenden Umweltverschmutzung und ausgetrockneten Mooren anzupassen.

Der Dokumentarfilm "Frösche in Gefahr" erklärt, warum immer mehr Froscharten bedroht sind und was man dagegen unternehmen kann. Die gestochen scharfen Aufnahmen erzählen die Geschichte der kleinen Hüpfer, die in allen Größen, Formen und Farben und auf Welt vertreten sind. Man sieht sie in Wäldern, Flüssen und Seen, oder gut ausgeleuchtet auf weißem Untergrund. Viele Szenen künden von unberührter Natur, von Urwäldern, Teichen und Seen. Diese Nahaufnahmen geben dem Zuschauer das Gefühl, mit den Fröschen zusammen im Laub zu sitzen, was eine besondere Verbundenheit herstellt. Man verfällt geradezu in Empörung darüber, dass immer mehr Frösche vom Aussterben bedroht sind. Im Film erzählen Froschretter, wie wichtig es sei, diese Amphibien zu erhalten. Denn sie befinden sich in der Mitte der Nahrungskette. Das bedeutet, dass sie sowohl unzählige Insekten verspeisen, die Gewässer von Algen reinigen, aber auch selbst eine wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere wie Schlangen sind. Bilder von missgebildeten Fröschen, mit zu vielen oder gar keinen Beinen, machen nachdenklich: "Was kann ich für den Erhalt der Frösche und die Umwelt tun?"

Ein guter Dokumentarfilm, der unser Ökosystem in 50 Minuten von einer bisher seltenen und ganz besonderen Seite zeigt.

Quelle:
Umwelt | Biodiversität, 23.08.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Das Rathaus als Vogelkolonie
Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften