Internationaler Öko-Textil-Bericht veröffentlicht

Infoplattform Textile Exchange berichtet

Die Infoplattform Textile Exchange hat vor kurzem den aktuellen Bericht zur Lage der Öko-Textilherstellung und des Markts für Bio-Baumwolle veröffentlicht.

© Textile Exchange
Der Report bringt eine Vielzahl an Informationen, Trends und Analysen über die Bio-Baumwoll-Produktion. Wie auch im vergangenen Jahr wurden dieses Jahr wieder Berichte über Nachhaltigkeitsinitiativen im Baumwollsektor aufgenommen, einschließlich der Better Cotton Initiative, Fairtrade und Cotton made in Africa.

Im ersten Teil des Lageberichts zur Bio-Baumwolle werden Zahlen, Fakten, Trends und Analysen präsentiert. Im zweiten Teil wird auf Baumwolltrends im konventionellen Bereich in 2011 und 2012 eingegangen. Diskussionen um die Problemgebiete der konventionellen Baumwollerzeugung einerseits sowie die Zunahme von grünen Landschaften andererseits sind ein weiterer Themenschwerpunkt.

Fairtrade-Programme bringen ein zusätzliches Thema mit ein, nämlich die Einkommensgerechtigkeit und die Entwicklung dörflicher Gemeinschaften. Erstmalig wird auch über das "Cleaner Cotton Program" und das neue e3-Programm von Bayer, die beide in den USA aufgelegt wurden, berichtet.

Hier
 
 
Von Kai Kreuzer



Lesen Sie mehr zum Thema und weitere spannende Artikel im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 3/2013 mit dem Schwerpunkt Die Food-Industrie.

Das Magazin umfasst 132 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen.

Oder profitieren Sie von den Vorteilen im forum-Abonnement

Quelle:
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 19.07.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH