Asklepios Klinik Schaufling auf dem Weg zum "Green Hospital":
Inbetriebnahme des ersten Teils der solarthermischen Anlage

Geschäftsführer Claus Seitz: "Wir sind mit unserem Haus Teil des 'Green Hospital' - Programms des Asklepios Konzerns. Unter anderem wird darin der ökologische Umgang mit Energie gefordert. Für Nachhaltigkeit und CO2-Emissionsvermeidung werden wir in Schaufling konstant die Nutzung der Sonnenenergie erweitern. Im kommendem Jahr engagieren wir uns zudem im Rahmen der Modellregion "E-WALD" (Elektromobilität Bayerischer Wald) und installieren eine Stromtankstelle mit Photovoltaik-Anlage für Elektro-Autos. Für Patienten und Mitarbeiter stellen wir eines zur Verfügung. Auch die Solarthermik wird Jahr für Jahr weiter ausgebaut."
Die Rehabilitationsklinik gehört mit 350 Betten und 300 Mitarbeitern zu den großen Einrichtungen in Bayern. Pro Jahr kommen etwa 3500 Patienten. Für Behandlungen im Warmwasserbereich, Bewegungstherapie im ganzjährig beheizten Schwimmbad, Heizung und weiterem Warmwasserverbrauch entstehen die für Kliniken typisch hohen Unterhaltungskosten. Die Schauflinger Klinik ist einer der Pilotstandorte des Asklepios Konzerns, mit der Vorgabe, sich im Rahmen der internen "Green-Hospital"-Vorgaben energetisch zu optimieren.

Aufgrund des enormen täglichen Bedarfs der Schauflinger Klinik rechnet sich die Anlage mit einer Jahresdurchschnittsleistung von 118 Megawatt ab dem ersten Tag und amortisiert sich nach etwa sechs Jahren. Der Klinik sind diese hohen Investitionssummen aufgrund der Konzernphilosophie möglich; demnach werden erwirtschaftete Erträge reinvestiert. "Langfristig sparen wir im Energiebereich, was auch dazu führt, uns dem Kostendruck im Gesundheitsbereich besser anpassen zu können", erklärt Seitz das Konzept der Rehabilitationsklinik.
Ihre sonnenexponierte Lage auf dem nach Süden ausgerichteten Bergrücken des im Vorderen Bayerischen Wald gelegenen Hausstein wurde vor über einhundert Jahren von den Erbauern ausgewählt, um an der Lunge Erkrankte klimatherapeutisch zu behandeln. Heute wird dieser Umstand zusätzlich zur Energiegewinnung genutzt. Die Gebäude liegen über eine Breite von einhundertdreißig Metern fächer- und terrassenförmig da. "Von morgens bis abends haben wir hier Sonne", unterstreicht Seitz die guten solarenergetischen Ausgangsbedingungen seiner Klinik.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Pressekontakt:
Manuela Seidl
Tel. +49 (0) 9904 - 77 - 11 00
m.seidl@asklepios.com
Asklepios Klinik Schaufling
Am Hausstein 2
94571 Schaufling
Quelle:
Technik | Energie, 12.10.2012

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München