66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 02.05.2012

ONE WORLD FAMILY

Auf der Messe FAIR HANDELN präsentierte die Stiftung prominente Botschafter und ihre Projekte für eine bessere Welt

Tigerentenclub-Moderator Pete Dwojak präsentierte auf der Messe FAIR HANDELN, die von 12. - 15. April 2012 in Stuttgart statt fand, das abwechslungsreiche ONE WORLD FAMILY-Kinderprogramm. Die UNICEF-Juniorbotschafter Marco & die Elfenbande sowie der ONE WORLD FAMILY Kinderchor unter der Leitung von Thomas Preiß stellten ihre neuesten Songs vor. Zudem präsentierten Kinder ihre Wünsche, Ideen und Projekte für eine bessere Welt. Für jede Menge Kinderspaß und -unterhaltung sorgte das Team des Europaparks.

v.l.n.r.: Elfriede Süß, Mönch Sadu, Dr. Ute-Henriette Ohoven, Krishnammal Jagannathan, Hans-Martin Schempp und Pete Dwojak.
Foto: © ONE WORLD FAMILY
Die 86-jährige indische Frauenrechtlerin, ehemalige Gandhi-Schülerin und Trägerin des alternativen Nobelpreises Krishnammal Jagannathan beeindruckte mit ihrem Bericht über die Arbeit ihrer Organisation LAFTI, die sich für die Überwindung ländlicher Armut und die Rechte von Dalits (Kastenlosen) einsetzt.

Zu den weiteren Referenten gehörten die UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. Ute-Henriette Ohoven, Dr. med. h. c. Siefried Steiger (Björn-Steiger-Stiftung), Gitta Haucke (SWR Herzenssache) und Elfriede Süß (Gründerin des Vereins "Zukunft für Kinder", der Kinder in Sri Lanka unterstützt).

In einer Diskussionrunde zum Thema "Be the Change - Jeder kann etwas für eine
bessere Welt tun" sprach Moderator Fritz Lietsch (Herausgeber Eco World) u. a. mit Dr. med. h. c. Siegfried Steiger, Gitta Haucke, Elfriede Süß, dem buddhistischen Mönch Sadu, Carmen Limberger (Fideldidu), Bernward Geier (Colabora - Let's work together), Tina Teucher (Redaktion Forum Nachhaltig Wirtschaften) und Magdy Abdallah (Sekem) über Ideen und Konzepte, die zeigen, wie einfach es sein kann etwas Gutes zu bewegen und damit die Welt aus eigener Kraft jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Am ONE WORLD FAMILY-Stand bot die "BE THE CHANGE"-Wand allen Besuchern die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Projekte für eine bessere Welt vorzustellen. "Wir möchten den Menschen zeigen, wie vielfältig so ein Engagement sein kann. Wer keine Mittel hat, kann auch einfach seine Zeit für ein solches Projekt geben", so Hans- Martin Schempp. "Wichtig ist einfach nur, dass Menschen Menschen helfen und Verantwortung übernehmen im Rahmen ihrer Mittel und Möglichkeiten für das Wohlergehen ihrer Mitmenschen."

Das Projekt ONE WORLD FAMILY ist eine Initiative der Mitarbeiter der Makro Medien- Dienst GmbH (MMD) aus Ostfildern. Unter dem Motto "Be the Change" möchte die ONE WORLD FAMILY Stiftung eine Plattform bieten, um neue kreative Ideen und Konzepte für eine bessere Welt zu präsentieren und zu diskutieren. Menschen verschiedenster Nationalitäten und Religionen sollen hier zusammenfinden, neue Eindrücke, Ideen und Impulse bekommen, um sich dann selbst für eine bessere Welt einzusetzen.

Weitere Informationen zu ONE WORLD FAMILY gibt es unter www.oneworldfamily.eu

Pressekontakt:
Antje Gerstenecker
Gerstenecker PR
Schwarzbachstr. 14
70565 Stuttgart
Tel: 0711 - 767 4607
Mobil: 0160 - 53 88 950

Quelle:
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH