Neuer Partner für Videowettbewerb Kid Witness News
Panasonic und MAGIX kooperieren, um junge Filmtalente mit Software und Workshops zu fördern
Hamburg, April 2012 - Panasonic hat den Softwareanbieter MAGIX für sein Videobildungsprogramm Kid Witness News gewonnen: Mit Start des neuen Wettbewerbs 2012/2013 erhalten teilnehmende Schulen kostenlos die Software MAGIX Academic Suite MX. Das Paket beinhaltet das Videobearbeitungsprogramm MAGIX Video deluxe inklusive Schnittwerkzeugen zur Videobearbeitung und Assistenten zur Filmerstellung, Web Designer, Music Maker sowie Foto & Grafik Designer. Zudem bieten Panasonic und MAGIX Workshops an, in denen das Programm MAGIX Video deluxe erklärt wird. Mit Kid Witness News ruft Panasonic Kinder und Jugendliche dazu auf, Kurzfilme über ökologische und soziale Themen zu drehen. "Wir freuen uns sehr, in MAGIX einen so passenden innovativen und kompetenten Partner für Kid Witness News gefunden zu haben, um den Nachwuchsfilmern noch bessere Bedingungen bieten zu können", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland.
Vom Drehbuch über das Casting der Schauspieler bis hin zur Postproduktion - bei Kid Witness News erarbeiten die Schülerinnen und Schüler alles selbst. Bewerbungsschluss für den neuen Wettbewerb ist der 30. April 2012, und nach den Sommerferien geht es los. Neu teilnehmende Schulen erhalten eine professionelle Einführung von erfahrenen Regisseuren. Im November starten dann die MAGIX Workshops für alle Teilnehmer. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler in der "heißen" Abschlussphase, das heißt zwei Wochen vor Filmabgabe, einen MAGIX Experten bei technischen Fragen ansprechen. "Die Postproduktion ist für die Schulen erfahrungsgemäß eine der größten Herausforderungen, daher liegt uns diese Kooperation besonders am Herzen", erklärt Michael Langbehn. "Die Schulen erhalten mit MAGIX die professionelle Unterstützung, die sie benötigen, um einen tollen Film fertig zu stellen."
"Die Teilnahme am Kid Witness News Wettbewerb gibt Kindern und Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sich multimedial und sozial weiterzuentwickeln. Wenn wir sie durch die Programme unserer Education-Linie in dieser Richtung fördern können, ist das ganz in unserem Sinne", sagt Sylvia Hengstler, Leiterin des Bildungsmarketings bei der MAGIX AG. Pro Schule stellt der Softwareanbieter eine Klassenraumlizenz des Programms zur Verfügung.
Einsendeschluss für die produzierten Filme ist voraussichtlich im Februar 2013. Die besten Ergebnisse aus Deutschland und Österreich werden von einer Jury prämiert und gehen in den globalen Panasonic Wettbewerb ein.
Über Kid Witness News:
Der globale Panasonic Videowettbewerb Kid Witness News fördert die Kreativität, den Teamgeist und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für ökologische und soziale Probleme. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aus 718 Schulen und 31 Ländern teil. In diesem Schuljahr reichten 32 Schulen aus Deutschland sowie acht Schulen aus Österreich ihre Beiträge ein. Die von Panasonic vorgegebenen Themen aus den Bereichen Ökologie und Kommunikation waren in diesem Jahr u.a. CO2-Fußabdruck, Wasser und Social Media.
Über MAGIX AG:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter hochwertiger Software, Online- Dienste und digitaler Inhalte im Bereich der multimedialen Kommunikation. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Dem multimedialen Nachwuchs wird bei MAGIX besonderes Augenmerk verliehen. MAGIX engagiert sich seit vielen Jahren im Bildungsbereich durch spezielle Softwareangebote und Fortbildungen für Lehrende und Lernende. Die Software ist bereits in einer Vielzahl von Kindergärten, Schulen, Hochschulen und gemeinnützigen Einrichtungen im Einsatz und fördert aktiv die Vermittlung von Medienkompetenz.
Weitere Informationen dazu im MAGIX Bildungsportal unter http://education.magix.com
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio,
Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/

"Die Teilnahme am Kid Witness News Wettbewerb gibt Kindern und Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sich multimedial und sozial weiterzuentwickeln. Wenn wir sie durch die Programme unserer Education-Linie in dieser Richtung fördern können, ist das ganz in unserem Sinne", sagt Sylvia Hengstler, Leiterin des Bildungsmarketings bei der MAGIX AG. Pro Schule stellt der Softwareanbieter eine Klassenraumlizenz des Programms zur Verfügung.
Einsendeschluss für die produzierten Filme ist voraussichtlich im Februar 2013. Die besten Ergebnisse aus Deutschland und Österreich werden von einer Jury prämiert und gehen in den globalen Panasonic Wettbewerb ein.
Über Kid Witness News:
Der globale Panasonic Videowettbewerb Kid Witness News fördert die Kreativität, den Teamgeist und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für ökologische und soziale Probleme. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aus 718 Schulen und 31 Ländern teil. In diesem Schuljahr reichten 32 Schulen aus Deutschland sowie acht Schulen aus Österreich ihre Beiträge ein. Die von Panasonic vorgegebenen Themen aus den Bereichen Ökologie und Kommunikation waren in diesem Jahr u.a. CO2-Fußabdruck, Wasser und Social Media.
Über MAGIX AG:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter hochwertiger Software, Online- Dienste und digitaler Inhalte im Bereich der multimedialen Kommunikation. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Dem multimedialen Nachwuchs wird bei MAGIX besonderes Augenmerk verliehen. MAGIX engagiert sich seit vielen Jahren im Bildungsbereich durch spezielle Softwareangebote und Fortbildungen für Lehrende und Lernende. Die Software ist bereits in einer Vielzahl von Kindergärten, Schulen, Hochschulen und gemeinnützigen Einrichtungen im Einsatz und fördert aktiv die Vermittlung von Medienkompetenz.
Weitere Informationen dazu im MAGIX Bildungsportal unter http://education.magix.com
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio,
Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/
Quelle: Panasonic Deutschland
Gesellschaft | Bildung, 19.04.2012

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023