Evolution aus der Krise

Tagtäglich laufen neue Rettungspakete über die Ticker der Agenturen. Summen, die jeglicher Vorstellungskraft entbehren, werden in den Erhalt unseres Finanz- und Wirtschaftssystems gepumpt. Nach einer Schätzung der Deutschen Bank Research wurden seit Ausbruch der Finanzkrise 2007 unglaubliche 2.000 Mrd. Dollar in Konjunkturpakete investiert. Die Gesamtschulden der sog. "Least Developed Nations" belaufen sich auf ein Zehntel dessen.

Prof. Muhammad Yunus
Trotz all dieser Anstrengungen sind jedoch keine grundlegenden Veränderungen in Sicht. Weiterhin sind unsere wirtschaftlichen Mechanismen auf Eigennutz und persönlichen Profit ausgelegt. Genau dieser Werteverirrung stellt sich die gerade erwachende Occupy-Bewegung entgegen und ruft lautstark nach einem systemischen Wandel. Sie ruft nach einem neuen Wertekompass für mittlerweile nahezu grenzenlose Möglichkeiten der Wirtschaft und des technologischen Fortschritts.

Die Gestaltungskraft jedes Einzelnen

Der arabische Frühling hat gezeigt, welche Gestaltungskraft jeder einzelne von uns hat. Gerade junge Menschen nutzen die technologischen Möglichkeiten vollkommen selbstverständlich und verschaffen ihrer Stimme Gehör. Die Frage, die sich uns allen stellt ist, was wir aus dieser Chance und der sich daraus ergebenden Verantwortung machen. Kein Mensch in unserer heutigen Welt sollte sich in Ohnmacht ergeben. Ich selbst habe nur 27 Dollar benötigt, um Menschen zu helfen. Auch heute bedarf es lediglich des Muts und des Mitgefühls für andere, um unsere Welt ein kleines Stück
lebenswerter zu machen.

Die aktuelle Krise ist die Ansammlung der neuen Herausforderungen unserer Zeit. Konventionelle Mittel werden nicht genügen, um sie zu lösen. Lasst uns gemeinsam neue Wege gehen und einen Sprung in eine neue Ära wagen. Lasst uns unseren Blick für die Nöte und Ängste unserer Mitmenschen schärfen. Lasst uns eine Vision für eine Wirtschaft des nächsten Jahrzehnts gestalten. Eine Wirtschaft, die den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird und die gemeinschaftliche Werte in den Mittelpunkt unternehmerischer Aktivitäten stellt.
 
 
Von Muhammad Yunus
 
Prof. Muhammad Yunus promovierte in Wirtschaftswissenschaften und lehrte an der Vanderbilt University in Tennessee, USA. Er ist Gründer der Grameen Bank, die Kleinstkredite an die Ärmsten vergibt, und initiierte mehrere Social Businesses, die soziale Probleme durch unternehmerisches Handeln lösen. 2006 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Für forum Nachhaltig Wirtschaften schreibt er regelmäßig eine Kolumne über Social Business.

Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 29.02.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.