Die Wiederentdeckung der indischen Druck-Tradition:

Die neue BIO- ARTISAN Collection der nachhaltigen Textilagentur LEBENSKLEIDUNG

Biobaumwolle, niedrige Druckminimums für individuelle Designs und faire Arbeitsbedingungen. Lebenskleidung bringt mit der Artisan Collection wunderschöne Drucke mit traditionellen indischen Motiven in modernen Farbkombinationen auf den europäischen Bio-Textilmarkt.

Die Artisan Collection, designt von Shari Keller, vereint die Schönheit Indiens mit der Funktionalität des Westens. Joie de vivre trifft auf alte Traditionen. Vintage Style auf urbane Formen mit unkonventionellem Flair. Die liebevoll gestalteten Bio-Baumwollstoffe, teilweise mit raffinierten Biesen ausgestattet, sind der Trend der kommenden Frühjahr/Sommerkollektionen. Trendige Farben treffen auf alte Handwerkskunst. Indien trifft auf Europa. Die Welt vereint sich in Farbe und das ganze 100 Prozent fair und ökologisch. Alle Stoffe der Artisan Collection werden per Handarbeit durch Sieb- und Blockdruckverfahren veredelt und gewinnen so ihren authentischen "handmade look".

Exklusive Prints kombinierbar mit passende Uni-Stoffen

"Die Artisan Collection bietet Modeschaffenden eine tolle Vielfalt an exklusiven Druckdesigns, die mit den passenden Unis zu raffinierten Kombinationen zusammengefügt werden können" so Benjamin Itter, Marketingchef und Gründer von Lebenskleidung. "Wir bieten außerdem die Möglichkeit eigene Printdesigns bereits ab 100(!) Metern pro Style zu realisieren. Diese niedrigen Minimums findet man im Bio-Stoff- Segment sonst nirgends", so Itter weiter.

Die US Amerikanerin Shari Keller ist Gründerin und Designerin des Modelabels Mehera Shaw und hat die Artisan Collection exklusiv für Lebenskleidung kreiert. Seit mehr als 10 Jahren hat sie in Jaipur/Indien ihre Fairtrade Produktion in Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern und kleinen Textil-Manufakturen aufgebaut. Durch ihre Kooperation mit der Textilagentur Lebenskleidung möchte sie nun neben dem US-Markt vor allem auch in Deutschland Kunden für ihre speziellen Stoffkollektionen gewinnen.

Artisan Collection 2012
Foto: © LEBENSKLEIDUNG
Die Gründer von Lebenskleidung verbindet eine mittlerweile viele Jahre andauernde Liebe zu Indien, den dort lebenden Menschen und ihren textilen Handwerkstraditionen. "Wir wollen diejenigen Menschen vor Ort unterstützen, die Dinge besser machen und neue Wege gehen" so Geschäftsführer und Gründer Jan Holzhauer. "Indem wir ökologische und fair gehandelte Stoffe unserer Partner auf den europäischen Markt bringen, unterstützen wir ein nachhaltiges Wachstum vor Ort und bieten den dort arbeitenden Menschen eine wirkliche Perspektive." Diese Anreize würden, so Holzhauer weiter, die Akteure vor Ort überzeugen, ihre Produktionsstätten nachhaltig auf ökologische Verfahren umzustellen.

So werden nur nach dem Global-Organic-Textile-Standard produzierte Batist und Voile Stoffe aus kba-Baumwolle gefärbt und bedruckt. Die Färbemittel sind ebenfalls GOTS konform und die gesamte Produktionskette soll in den nächsten 6 Monaten auch das so wichtige Zertifikat bekommen, so dass der Mehrwert des GOTS-Logos auch werbewirksam genutzt werden kann.

Quelle:
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 13.02.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)