Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Sonne im Unterricht

SCHOTT Solar

Die Zukunft der Erneuerbaren Energien beginnt im Heute - mit der Ausbildung junger Menschen. Der deutsche Solarhersteller SCHOTT Solar hat einen Experimente-Koffer entwickelt, mit dem Schüler einen Einblick in die dahinterstehenden Technologien erhalten. Er enthält mehrere kleine Solarmodule, die sich parallel oder in Reihe verschalten lassen.

Praxisunterricht mal anders. Foto: © SCHOTT Solar
Dank Beleuchtungs- bzw. Verschattungseinheiten können die Schüler untersuchen, wie sich die Zellen unter starkem oder schwachem Lichteinfall verhalten. Ein Thermometer gibt Aufschluss darüber, wie ihre Leistung mit der Temperatur zusammenhängt. Auch Versuchsanleitungen und weitere Informationen rund um Solarenergie liegen bei. Über die mitgelieferte CD lassen sich die Versuche sogar virtuell am PC durchspielen.

"Die Schüler sind aktiver als bei klassischem Frontalunterricht und mit großer Ernsthaftigkeit bei der Arbeit. Manchmal kommen da auch kleine Aha-Effekte, wenn zum Beispiel eine Schülerin feststellt: Das funktioniert ja wie eine Batterie!", freut sich Andreas Pysik, Physiklehrer am Gymnasium Mainz-Gonsenheim. Lehrer könnten den Koffer und die Begleitmaterialien ohne besondere Einarbeitung oder Fortbildung einsetzen.

SCHOTT Solar erzielt mit dem Koffer keinen Gewinn. Das Unternehmen unterstützt Schulen finanziell mit rund der Hälfte des Kaufpreises, wenn sie den Koffer erwerben.

www.lexsolar.de/schottsolar

Quelle: SCHOTT Solar AG
Gesellschaft | Bildung, 19.01.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH