Panasonic ist neuer Exklusivpartner der Reutlinger Zeitenspiegel-Reportageschule

Der Elektronikhersteller unterstützt die Ausbildung junger Journalisten mit technischem Equipment


Recherche in Amerika an der mexikanischen
Grenze
Hamburg, Dezember 2011 - Journalistisches Erzählen will gelernt sein. Das findet auch Panasonic und unterstützt seit Dezember dieses Jahres die Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen. Die Journalistenschule bildet seit 2005 junge Talente aus: Ein Jahr lang lernen die zwölf Nachwuchsreporter, Geschichten gut zu recherchieren und spannend zu erzählen. Zur einjährigen Ausbildung an der Reportageschule gehört auch eine Auslandsrecherchewoche. Dabei trainieren die angehenden Journalisten das Arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Ein wichtiges Element der Ausbildung ist auch die Zusammenarbeit zwischen Schreiber und Fotograf, denn die Bilder sind für die Qualität einer Reportage ebenso entscheidend wie der Text. Panasonic stattet die Schüler und ihre Schulräume mit technischem Equipment aus: So stellt der Elektronikhersteller beispielsweise spiegellose Systemkameras der LUMIX GH2-Serie, 3D Blu-ray Disc Player, Projektoren, LED-LCD TVs sowie weitere Geräte für die Recherche und Dokumentation der Reportagen zur Verfügung.

"Die Unterstützung des Nachwuchses liegt uns besonders am Herzen. Darum freuen wir uns, durch die Kooperation mit der Reutlinger Journalistenschule erneut einen Beitrag zur Förderung junger Medientalente leisten zu können", kommentiert Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland, die Kooperation. Dr. Ulrich Bausch, Geschäftsführer der Zeitenspiegel Reportageschule, ergänzt: "Die Schüler müssen bei uns unter Echtzeitbedingungen lernen und gutes Equipment ist dafür elementar. Dank der Zusammenarbeit mit Panasonic können wir unseren jungen Journalisten mit modernster Technik das Lernen erleichtern."

Die Kooperation mit der Zeitenspiegel-Reportageschule ist Teil einer Reihe von Medienprojekten, die der japanische Elektronikhersteller derzeit unterstützt. Neben seinem Engagement beim Studio Hamburg Nachwuchspreis, bei dem der deutsche Schauspiel- und Filmnachwuchs ausgezeichnet wird, fördert Panasonic auch das LUMIX Festival für jungen Fotojournalismus, das 2012 bereits zum dritten Mal von der Fachhochschule Hannover ausgerichtet wird.

Die Zeitenspiegel Reportageschule wurde von der Volkshochschule Reutlingen in Kooperation mit der renommierten Reportage-Agentur Zeitenspiegel gegründet, die mit zwei Dutzend Fotografen und Autoren die großen deutschen und internationalen Magazine mit Texten und Fotos aus der ganzen Welt beliefert. Die Schule ist dem im April 2004 verstorbenen Journalisten und Zeitenspiegel-Mitglied Günter Dahl gewidmet.

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen/79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 16.12.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig