Wenn jeder (nur) an sich denkt...
...dann ist eben nicht automatisch an alle gedacht
Social Business, Corporate Social Responsibility, Social Entrepreneurship, Corporate Citizenship, Corporate Governance. In der Flut von unterschiedlichen Begriffsdefinitionen und -verwendungen findet man sich kaum noch zurecht. Spätestens bei der Einschätzung, ob es ein Unternehmen tatsächlich ernst meint oder ob nur eine clevere Marketingkampagne dahinter steckt, keimen Zweifel auf.
Häufig wird versucht, qua Gewinnverwendung einzuordnen, ob es sich wirklich um ein Social Business handelt oder ob das Unternehmen nur gerade auf einer CSR-Kampagnenwelle "surft". Aber Gewinnverwendung und die Wahrnehmung sozialer Verantwortung müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen.
In der Realwirtschaft setzt sich diese Erkenntnis zunehmend durch - auf den Finanzmärkten findet sie kaum Beachtung. Doch es spielt sehr wohl eine Rolle, ob man seine Dividende durch einen Fond verdient, der Weizen ökologisch anbaut oder ob man in Waffenhandel investiert.

In der Realwirtschaft setzt sich diese Erkenntnis zunehmend durch - auf den Finanzmärkten findet sie kaum Beachtung. Doch es spielt sehr wohl eine Rolle, ob man seine Dividende durch einen Fond verdient, der Weizen ökologisch anbaut oder ob man in Waffenhandel investiert.
Deshalb gilt für private Investoren genauso wie für Unternehmer: Es ist weniger entscheidend, ob und in welcher Höhe Gewinne reinvestiert oder ausgeschüttet werden. Wesentlich wichtiger ist die Erkenntnis, dass CSR bzw. die Tripple Bottom Line (soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit) als authentische Bestandteile im "Markenkern" und im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns verankert werden sollten!
Von Wolfgang Dykiert
Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 26.10.2011
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer