Gute Nachrichten von Love Green
Von doppeltem Nutzen, Bio im Discounter und Abfallenergie
Jede Woche berichtet forum "Gute Nachrichten von Love Green". Diese Woche außerdem im Angebot: Fünf Kochbücher "Vegan für Genießer". Mitspielen lohnt! Und ab sofort kommt Love Green auch mit Events auf Sie zu. Der Startschuss fällt mit dem Streetlife Festival am 10. und 11. September in München.
Mehr Informationen zum Festival und die Anleitung zum Gewinnspiel finden Sie unter www.love-green.de. Weiter geht´ s mit guten Nachrichten:
Warum mehrfach einen doppelten Nutzen hat
In Deutschland werden alle 15 Minuten 20 Tonnen Papier verbraucht. Würde mehr Recycling-Papier zum Einsatz kommen, könnten Umwelt und Geldbeutel davon profitieren. Denn schon der Einsatz von 2 Packungen recycelten Kopierpapiers spart so viel Energie, dass man damit 70 Computer einen Arbeitstag laufen lassen kann. Hier lesen Sie mehr dazu.
Immer mehr Bio-Produkte beim Discounter
Auch bei den SB-Warenhäusern von Real spielen Bio-Produkte eine immer wichtigere Rolle. So hat der Discounter schon jetzt ein größeres Bio-Sortiment als Aldi, Lidl und Netto zusammen. Je nach Saison gibt es bis zu 60 verschiedene Obst- und Gemüse-Artikel in Bio-Qualität und aus kontrolliertem Anbau. Wichtigster Partner hierfür ist Lehmann Natur. Das Unternehmen aus Mönchengladbach arbeitetet mit heimischen und internationalen Erzeugern zusammen, sorgt für deren Zertifizierung, kontrolliert die Qualitätsstandards vor Ort und kümmert sich um die gesamte Logistik.
Aus Müll Energie erzeugen
Bisher werden in Deutschland nur 15 Prozent der Bioabfälle aus Haushalt und Garten für die Energieproduktion eingesetzt, so das Umweltbundesamt. Dieser Anteil sollte deutlich wachsen, damit Biomasse für die Energieerzeugung nicht länger in Konkurrenz zur Produktion von Nahrungsmitteln steht. Denn in vielen Regionen entstehen immer mehr Maismonokuluren, die nur für Biogasanlagen angebaut werden.
Ein Beispiel aus der Umwelthauptstadt Hamburg zeigt, dass es auch anders geht. Denn die Stadtreinigung gewinnt mittlerweile jährlich aus 20.000 Tonnen Bioabfall Energie für 2.600 Haushalte.
Mehr Informationen zum Festival und die Anleitung zum Gewinnspiel finden Sie unter www.love-green.de. Weiter geht´ s mit guten Nachrichten:
Warum mehrfach einen doppelten Nutzen hat
![]() |
Foto: © striatic auf Flickr |
In Deutschland werden alle 15 Minuten 20 Tonnen Papier verbraucht. Würde mehr Recycling-Papier zum Einsatz kommen, könnten Umwelt und Geldbeutel davon profitieren. Denn schon der Einsatz von 2 Packungen recycelten Kopierpapiers spart so viel Energie, dass man damit 70 Computer einen Arbeitstag laufen lassen kann. Hier lesen Sie mehr dazu.
Immer mehr Bio-Produkte beim Discounter
![]() |
Welcher Discounter wird in Zukunft das Rennen um das Bio-Sortiment machen? |
Auch bei den SB-Warenhäusern von Real spielen Bio-Produkte eine immer wichtigere Rolle. So hat der Discounter schon jetzt ein größeres Bio-Sortiment als Aldi, Lidl und Netto zusammen. Je nach Saison gibt es bis zu 60 verschiedene Obst- und Gemüse-Artikel in Bio-Qualität und aus kontrolliertem Anbau. Wichtigster Partner hierfür ist Lehmann Natur. Das Unternehmen aus Mönchengladbach arbeitetet mit heimischen und internationalen Erzeugern zusammen, sorgt für deren Zertifizierung, kontrolliert die Qualitätsstandards vor Ort und kümmert sich um die gesamte Logistik.
Aus Müll Energie erzeugen
![]() |
Wieviel Energie kann aus Bioabfällen gewonnen werden? |
Bisher werden in Deutschland nur 15 Prozent der Bioabfälle aus Haushalt und Garten für die Energieproduktion eingesetzt, so das Umweltbundesamt. Dieser Anteil sollte deutlich wachsen, damit Biomasse für die Energieerzeugung nicht länger in Konkurrenz zur Produktion von Nahrungsmitteln steht. Denn in vielen Regionen entstehen immer mehr Maismonokuluren, die nur für Biogasanlagen angebaut werden.
Ein Beispiel aus der Umwelthauptstadt Hamburg zeigt, dass es auch anders geht. Denn die Stadtreinigung gewinnt mittlerweile jährlich aus 20.000 Tonnen Bioabfall Energie für 2.600 Haushalte.
Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.09.2011

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Migration & Integration

Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb