Kunst(er)leben auf Kuba
"Muraleando" und "Patio de Pelegrín"
![]() |
Die Reisegruppe zu Gast bei einem Künstler © avenTOURa |
Mit "Muraleando" in Havanna wollte der kubanische Künstler Manuel Diaz Baldrich im Jahr 2001 eine Werkstatt für Malerei einrichten und damit Kindern und Jugendlichen seines Stadtteils Lawton zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung verhelfen. Der Zuspruch war groß, der Raum knapp - so verlegte man die Aktivitäten kurzerhand auf die Straße und bemalte die Häuserwände des Viertels. Bald fanden auch Erwachsene Gefallen daran, Ihrer Umgebung mehr Glanz und Farbe zu verleihen. Binnen weniger Jahre hat das Projekt das Stadtviertel selbst zu einem Kunstwerk mit bemalten Fassaden und schönen Skulpturen gemacht.
Mittlerweile können auch Touristen aktiv an dem Projekt mitwirken. Kunden des Kuba-Spezialisten avenTOURa aus Freiburg unternehmen einen Streifzug durch die Gassen des Stadtviertels, besuchen die Künstlertreffpunkte und kehren auf einen "Cafecito" in das Wohnhaus des Projektgründers ein. Manuel erläutert dabei kurzweilig und informativ sein Projekt und gewährt Blicke hinter die Kunstkulissen, bevor der Tag bei Tänzen zu kubanischen Rhythmen ausklingt. In Kürze wird avenTOURa zudem Malerei-Workshops für Reisende anbieten, damit diese selbst zur Verschönerung des Stadtteils beitragen. Im Projekt "Muraleando" stecken viel Liebe, Engagement, Eigeninitiative und eigene Mittel, denn alles wird ohne staatliche Hilfe realisiert.
![]() |
Kuba, das Land der Farben © avenTOURa |
Reisegruppen von avenTOURa haben die Möglichkeit, beim Besuch der Initiative Bekanntschaft mit diversen Künstlern zu machen. Die Besucher des "Patio de Pelegrín" sind stets begeistert von dem Projekt. Ein Kunde avenTOURas schickte Pelegrín nach seinem Besuch ein Päckchen mit Ersatzteilen für eine defekte Bewässerungsanlage, da diese in Kuba nicht erhältlich waren. Von zwei anderen Kunden erhielt er Samentütchen für Tomaten und Salat sowie Farbtuben zur Unterstützung der Mal-Workshops für Kinder.
Pelegrín hat noch weitere Pläne: Zukünftig sollen Cabañas, spezielle Hütten, für die Beherbergung von Gästen errichtet werden. Die Besucher können dann aktiv bei der Weiterentwicklung des mehrfach ausgezeichneten Projektes mithelfen.
Der vielfach preisgekrönte (u.a. sechs "Goldene Palmen" von GEO Saison) Kuba- und Lateinamerikaspezialist avenTOURa im Internet unter:
www.aventoura.de.
Quelle: avenTOURa
Gesellschaft | Social Business, 03.08.2011
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2011 - Schöne Aussichten erschienen.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen