Workshop "Storytelling oder Powerpoint?" ein voller Erfolg
So wird Nachhaltigkeit zum Erlebnis!

Coach Ralph Willmann trainierte mit dem Teilnehmern die Kunst der Rede und erläuterte was einen Vortrag spannend macht. Anhand einer persönlichen Geschichte, die laufend optimiert wurde, erläuterte der Schauspieler und Improvisationsfachmann die Kunstgriffe mit denen man seine Zuhörer fesselt und Vorträge hält, die unvergesslich bleiben.
"Zwei Tage Storytelling in so einer Runde mit so einem Lehrer: Das kann man nur empfehlen", so Diana Iljine, Geschäftsführerin des Filmfest München.
Aufgrund der positiven Resonanz und Nachfrage bietet forum Folgeveranstaltungen und exklusive Inhouse-Seminare an. Für Anmeldungen und Nachfragen steht Ihnen Katharina Wußler, Projektleiterin forum Events, zur Verfügung.
Sie erreichen Sie unter 089-746611-11 oder per E-Mail: k.wussler@forum-csr.net.
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 27.07.2011

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich