Nachhaltiges Investment -Bayer weiter in bedeutenden Nachhaltigkeits-Indizes gelistet
Bestätigung im FTSE4Good und ASPI
Bayer ist weiterhin in den bedeutenden Nachhaltigkeits-Indizes "FTSE4Good" und "ASPI" vertreten. Dies ergab die aktuelle Überprüfung der Nachhaltigkeits-Leistungen von Unternehmen durch die jeweiligen Index-Organisatoren. Die Indizes bieten institutionellen Anlegern, die ihr Investment neben wirtschaftlichen Aspekten auch nach gesellschaftlichen und ökologischen Kriterien ausrichten, eine Entscheidungsgrundlage.
Die FTSE4Good-Indexserie wird von der Financial Times und der London Stock Exchange verwaltet. Für die Aufnahme müssen die Unternehmen anspruchsvolle Anforderungen unter anderem bei Umwelt- und Klimaschutz, Mitarbeiter-Rechten, Korruptionsbekämpfung, Lieferantenmanagement und Nachhaltigkeits-Berichterstattung erfüllen. Die Bewertung nimmt die Rating-Agentur Ethical Investment Research Services (EIRIS) mit Sitz in London vor. Bayer ist in der FTSE4Good-Indexserie kontinuierlich seit deren Gründung im Jahr 2001 vertreten.
Ebenfalls seit dessen Gründung im Jahr 2001 ist Bayer im Nachhaltigkeits-Index "Advanced Sustainable Performance Indices (ASPI) Eurozone" gelistet. In den "ASPI" werden die durch ein Nachhaltigkeits-Ranking ermittelten besten 120 Unternehmen aus dem Euro STOXX-Index aufgenommen. Kriterien hierfür sind unter anderem nachhaltige Unternehmensführung, verantwortungsbewusster Umgang mit Kunden und Lieferanten, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie gesellschaftliches Engagement. Für die Analyse der entsprechenden Nachhaltigkeits-Leistungen der Unternehmen ist die französische Rating-Agentur Vigeo zusammen mit dem Index-Spezialisten STOXX Ltd. verantwortlich.
Weitere Informationen zu den beiden Nachhaltigkeits-Indizes finden Sie unter:
www.ftse.com/Indices/FTSE4Good_Index_Series/index.jsp
www.vigeo.com/csr-rating-agency/en/nos-produits-isr/indice-aspi/indice-aspi.html
Weiterführende Informationen zum Thema Bayer und Nachhaltigkeits-Rankings unter: www.bayer.de/de/auszeichnungen.aspx
![]() |
Ebenfalls seit dessen Gründung im Jahr 2001 ist Bayer im Nachhaltigkeits-Index "Advanced Sustainable Performance Indices (ASPI) Eurozone" gelistet. In den "ASPI" werden die durch ein Nachhaltigkeits-Ranking ermittelten besten 120 Unternehmen aus dem Euro STOXX-Index aufgenommen. Kriterien hierfür sind unter anderem nachhaltige Unternehmensführung, verantwortungsbewusster Umgang mit Kunden und Lieferanten, Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie gesellschaftliches Engagement. Für die Analyse der entsprechenden Nachhaltigkeits-Leistungen der Unternehmen ist die französische Rating-Agentur Vigeo zusammen mit dem Index-Spezialisten STOXX Ltd. verantwortlich.
Weitere Informationen zu den beiden Nachhaltigkeits-Indizes finden Sie unter:
www.ftse.com/Indices/FTSE4Good_Index_Series/index.jsp
www.vigeo.com/csr-rating-agency/en/nos-produits-isr/indice-aspi/indice-aspi.html
Weiterführende Informationen zum Thema Bayer und Nachhaltigkeits-Rankings unter: www.bayer.de/de/auszeichnungen.aspx
Quelle: Bayer-Aktiengesellschaft
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 29.03.2011

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht