Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Konzern-Klimaprogramm

Erdgas-Tankstelle für Bayer-Dienstwagenflotte

Ab sofort steht für die Firmenfahrzeuge des Bayer-Konzerns eine Erdgas-Tankstelle im Chempark Leverkusen zur Verfügung.

Bei der symbolischen ersten Betankung eines Bayer-Firmenfahrzeuges mit Erdgas: Bayer-Flottenmanager Lutz Hansen (l.), Jens Steuber, Leiter Betrieb Tankstellen bei E.ON Gas Mobil (Mitte), und Konrad Merkamp, der im Bayer-Konzern das Projekt Erdgastankstelle leitet.
Foto: © Bayer
Im Rahmen der Initiative "EcoFleet" rüstet das Unternehmen schrittweise seinen globalen Fuhrpark mit 24.000 Fahrzeugen auf energieeffiziente und umweltfreundliche Antriebssysteme um. Seit 2007 wurden dadurch bereits 15 Prozent CO2-Emissionen in der Dienstwagenflotte eingespart. "Somit liegt der Konzern im Plan, das selbstgesteckte Ziel zu erreichen und bis 2012 die CO2-Emissionen seines Fuhrparks um 20 Prozent zu senken", sagt Dr. Wolfgang Große Entrup, Leiter des Konzernbereichs Nachhaltigkeit und Umwelt der Bayer AG. Am Standort Leverkusen werden rund 400 Fahrzeuge auf Erdgas-Antrieb umgestellt. Der CO2-Ausstoß der bereits eingeführten Erdgas-Fahrzeuge liegt zwischen 117 und 128 g/km.

"Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren CO2-Einsparpotenzialen, um Dienstreisen so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, ohne die Mobilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzuschränken", betont Lutz Hansen, der im Bayer-Konzern für das Flottenmanagement zuständig ist. Als neueste Maßnahme führte Bayer in Kooperation mit einem externen Dienstleister jüngst das sogenannte Zubuchermodell zunächst in Leverkusen ein: Mitarbeitern mit gleichem Ankunftsziel und nahezu gleicher Ankunftszeit werden gezielt Angebote zur gemeinsamen Nutzung eines Fahrservices gemacht.

Als weitere Maßnahmen zur CO2-Einsparung im Bereich der Mobilität wurden seit Start des Bayer-Klimaprogramms Ende 2007 besondere Anreize für Mitarbeiter zur Nutzung verbrauchsarmer Autos in die Leasing-Modelle integriert. Zudem finden modernste Telepräsenz- und Videokonferenz-Systeme vermehrt - als Alternative zu Flugreisen - Anwendung in der weltweiten internen Konzernkommunikation.

Für die Maßnahmen im Rahmen von "EcoFleet" ist Bayer bereits mehrfach ausgezeichnet worden, zum Beispiel mit dem "International Green Fleet Award 2009" und dem "CSR-Mobilitätspreis 2010".

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.03.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)