66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 10.07.2025

Regenerative Lösungen im Flüchtlingscamp

Nachhaltige Infrastruktur mit Biochar und Komposttoiletten im ugandischen Flüchtlingscamp Nakivale

Mit einem starken Fokus auf ökologische Wiederherstellung und soziale Teilhabe startet der gemeinnützige Verein Generation Restoration e.V. seine erste große Kampagne. In Kooperation mit der Community-basierten Organisation UNIDOS im ugandischen Nakivale-Flüchtlingscamp werden zwei richtungsweisende Projekte umgesetzt, die Kreisläufe schließen, Lebensbedingungen verbessern und lokale wirtschaftliche Perspektiven schaffen.

Komposttoiletten im Ecosan-Stil – wie hier von YICE Uganda – sorgen für würdige Sanitärlösungen und wertvollen Dünger für fruchtbarere Böden im Flüchtlingscamp Nakivale in Uganda. © Generation RestorationKomposttoiletten im Ecosan-Stil – wie hier von YICE Uganda – sorgen für würdige Sanitärlösungen und wertvollen Dünger für fruchtbarere Böden im Flüchtlingscamp Nakivale in Uganda. © Generation Restoration
Im Camp leben über 200.000 Geflüchtete – viele ohne funktionierende Sanitärsysteme, auf ausgelaugten Böden und ohne gesicherte Einkommensquellen. Die Projekte von Generation Restoration e.V. setzen genau hier an und kombinieren regenerative Praktiken mit lokaler Wissensvermittlung und Selbstbestimmung.
 

Zwei Projekte – konkrete Wirkung vor Ort

1. Komposttoiletten (Spendenziel: 14.000€)
  • Bau von 30 wasserlosen Toiletten (Arboloo & Ecosan)
  • Unabhängig von Abwassersystemen
  • Herstellung von geruchsfreiem Kompost als Dünger
  • Mehr Hygiene, Gesundheit und Würde im Alltag

2. Pflanzenkohle (Biochar) aus lokalen Reststoffen (Spendenziel: 35.000€)
  • Produktion aus z.B. Maisstängeln und anderer Biomasse
  • Bodenverbesserung durch Kombination mit Kompost
  • CO2-Bindung, erhöhte Wasserspeicherfähigkeit und neue Einkommen
  • Schulungen & Zugang zu Zertifizierungen für lokale Farmer:innen

Lokale Partnerschaft mit Tiefgang

Das Team von Recycoal kennt sich mit Biochar-Produktion aus und gibt sein Wissen an Initiativen wie Generation Restoration und UNIDOS weiter. © Recycoal RuandaDas Team von Recycoal kennt sich mit Biochar-Produktion aus und gibt sein Wissen an Initiativen wie Generation Restoration und UNIDOS weiter. © Recycoal Ruanda
Projektpartner UNIDOS wurde 2019 von Geflüchteten im Camp selbst gegründet. Die Organisation verbindet ökologisches Wissen mit Community-Empowerment. Gründer Paulinho Muzaliwa ist international ausgezeichnet und seit mehreren Jahren mit Generation Restoration e.V. im Austausch – zuletzt bei einem gemeinsamen Roundtable direkt vor Ort in Uganda und einem Besuch in Nakivale.

„Wir wollen nicht von außen Lösungen aufdrücken, sondern gemeinsam mit lokalen Initiativen wie UNIDOS Systeme schaffen, die aus sich heraus tragen – ökologisch, sozial und ökonomisch", erklärt Tina Teucher, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Generation Restoration e.V.
 
Einladung an Unterstützer:innen aus Wirtschaft & Zivilgesellschaft
Unter dem Motto „Ein Ziel. Zwei Projekte. Vielfache Wirkung." lädt Generation Restoration e.V. gezielt nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen, Investor:innen und engagierte Privatpersonen ein, sich an der Umsetzung zu beteiligen. Jeder Beitrag wirkt dort, wo die Herausforderungen am größten – und die Hebel für positive Veränderung am stärksten – sind.

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit:
Über Generation Restoration e.V.
Generation Restoration e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München. Ziel ist die Förderung regenerativer Ansätze zur Wiederherstellung von Ökosystemen und zur Stärkung von Gemeinschaften weltweit – durch systemische Projekte, echte Partnerschaften und eine klare Wirkungstransparenz.

Weiterführende Links:

Kontakt: Generation Restoration e.V, Aglaia Feldhoff | aglaia.feldhoff@gen-r.de | genr.world/de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH