Durchblick im ESG-Dschungel

Nachhaltigkeits-News vom 26. Februar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Unternehmen haben es nicht leicht: Die Verschiebung der CSRD-Regulierung, der Regierungswechsel und das umstrittene EU-Omnibus-Paket sorgen nicht gerade für Durchblick im ESG-Dschungel. Genau deshalb starten wir eine neue Online-Eventserie gemeinsam mit ESGready: ein kompakter, praxisnaher Deep Dive in die neuesten ESG-Trends. Seien Sie dabei: 
In der neuen forum-Ausgabe 02/2025, die nächste Woche aus der Druckerei kommt, finden Sie dazu u.a. einen CSRD-Kompass für den Mittelstand und wir zeigen Ihnen, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen erlebbar gemacht werden kann.
 
Außerdem empfehlen wir Ihnen noch die folgende spannende Veranstaltung: 
  • Renexpo Interhydro | Der europäische Branchentreffpunkt der Wasserkraft
    Salzburg, 27./28. März 2025
Inspirierende Impulse für eine enkelfähige Zukunft: Die '66 seconds for the future‘ diese Woche mit Amir Afshar & Volker Eisele.
 
Wir sehen uns!
 
Ihre Johanna Schwarz und das forum-Team  

Team-Aufgabe Nachhaltigkeitsbericht: So machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Mitstreiter:innen! Zum Whitepaper haufe akademie - Digital Suite
    
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Save the Ocean
forum 02/2025 erscheint am 01. März
 
 
    Meeresschutz in stürmischen Zeiten: Europas globale Verantwortung
"Die UN-Ozeankonferenz muss einen Aktionsplan hervorbringen, keine diplomatischen Floskeln!"
 
 
    LMS-Software auswählen leicht gemacht: Worauf Sie achten sollten
Die Wahl der richtigen LMS-Software erfordert eine klare Definition Ihrer Anforderungen und eine gründliche Prüfung der verfügbaren Optionen
 
 
    Zertifikatskurs „Certified Sustainability Event Manager" - Kursbeginn: 14. März 2025
Nachhaltigkeit trifft Event-Management – Werden Sie Experte für verantwortungsvolle Veranstaltungen nach ISO 20121.
 
 
    Porsche Leipzig startet Spendenchallenge: 40.000 Euro für Nachwuchssport
Die drei erstplatzierten Gewinner der Challenge erhalten je eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Deadline 24. März 2025.
 
 
    65 Jahre ASA-Programm – 65 Jahre Welt verändern
Internationale Austauschprogramme leisten einen Beitrag zu Frieden und nachhaltigem Engagement weltweit
 
 
    Der Wiederaufbau der Ukraine durch Sozialunternehmen
Chancen für die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit
 
 
    Große Herausforderungen: Konstruktiver Prozess für stabile Regierung notwendig
Umwelt- und Entwicklungsorganisation drängt Union und SPD, zügig in lösungsorientierte Verhandlungen zur Regierungsbildung einzusteigen
 
 
    Energie, Klima & Politik: Statement zur Bundestagswahl 2025
Markus Elsässer, Gründer und Geschäftsführer der Solar Promotion
 
 
    Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
 
 
    Gefährliche Fasern? Chemikalieneinsatz in der Textilindustrie und Auswirkungen auf Umwelt & Mensch
Fair Wear Works-Webseminarreihe, #5 am 20. März 2025
 
 
    Renexpo Interhydro, 27./28. März 2025 in Salzburg
Die Highlights der Fachmesse für Wasserkraft
 
 
    Nachhaltig Wirtschaften – wir schaffen das, wenn …
6. EKD-Nachhaltigkeitsforum, 03.-04. April 2025 in Berlin
 
 
    Natürlicher Klimaschutz
Wie digitale Tools Kommunen unterstützen
 
 
    Kritik am EU-Omnibus-Paket
CSRD-Verwässerung und eine „teure Verwirrung"
 
 
    Mongolia to host next UN conference on sustainable land management
Agreement paving the way for the 17th session of the Convention's Conference of the Parties (COP17) in Ulaanbaatar in 2026
 
 
    2024 erstmals alle Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten
Weitere Anstrengungen bis 2030 erforderlich
 
 
    Kommunen brauchen bessere Finanzierung für Nachhaltigkeitsaufgaben
Kurzstudie im Auftrag des Rates für Nachhaltige Entwicklung liefert Beispiele für eine gelingende Transformation
 
 
    Kernenergie ist eine teure Inno­vations­bremse und gefährliche Investitions­barriere
Scientists for Future belegen, dass die Kernenergie keine preiswerte Option für den Klimaschutz darstellt
 
 
    Petition: Green Deal in Gefahr
Rettet den Green Deal vor der Lobby der Verschmutzer!
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  28
FEB
2025
  Vom nachhaltigen Büro zur nachhaltigen Beschaffungsstrategie
online
Digitaldialog der Initiative Nachhaltige Beschaffung (INB)
 
 
  28
FEB
2025
  Lunch & Learn: Zeit für Profis!
online
Vertrieb im Wandel: Modern Leadership & Human Connection
 
 
  28
FEB
2025
  Klimaaktivismus am Limit?
80336 München und online
Wie demokratische Teilhabe systematisch eingeschränkt wird
 
 
  11
MÄR
2025
  Circular Design Summit - Last Call
70174 Stuttgart
Rethinking the Economy
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  17
MÄR
2025
  Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
online
Simon Schaupp, Uni Basel (Protect the Planet & Evangelische Stadtakademie München)
 
 
  20
MÄR
2025
  Gefährliche Fasern? Chemikalieneinsatz in der Textilindustrie und Auswirkungen auf Umwelt & Mensch
Webinar
Webseminar #5 der Fair Wear Works-Reihe
 
 
  20
MAI
2025
  GREENTECH FESTIVAL 2025
14055 Berlin
Together we change
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Save the Ocean" können Sie zum Preis von 10,00 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.

   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 26.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)