EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Die Bildungskampagne #17Ziele stellt auf der didacta einen videogestützten Avatar zu den nachhaltigen Entwicklungszielen vor

Kaia vermittelt Wissen und regt zum eigenständigen Denken an

Kaia ist da – und kommt mit den Menschen über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Englisch: Sustainable Development Goals, SDG) ins Gespräch. Kaia ist etwas Besonderes: Mit den großen Augen und dem 17Ziele-Hoodie ist Kaia die erste künstliche Intelligenz (KI), die spielerisch Wissen zu den 17 Zielen vermittelt, Alt und Jung zu eigenständigem Denken anregt und die Nutzenden für Engagement begeistern möchte.

Kaia, ist die erste künstliche Intelligenz, die spielerisch Wissen zu den 17 Zielen vermittelt und zum eigenständigen Denken anregt. © Engagement GlobalDie Bildungskampagne #17Ziele von Engagement Gobal präsentiert Kaia erstmalig einem größeren Publikum auf der didacta 2025 in Stuttgart (11.-15. Februar), Europas größter Fachmesse für Bildung und Bildungswirtschaft. Dort freut sich Kaia am Stand von Engagement Global (Halle 5, Stand 5B75) auf den Austausch mit den Messebesuchenden.

KI-Avatar Kaia spricht, diskutiert und informiert über die wichtigsten Themen rund um nachhaltige Entwicklung – ohne erhobenen Zeigefinger. Dazu gibt Kaia Gesprächspartner*innen in Form von TU DU´s praktische Hinweise für den Alltag oder spielt mit ihnen ein Quiz zu den SDG. Kaia ist natürlich kein Mensch und benötigt clevere Eingaben (Prompts) von den Nutzenden, um gute Antworten zu liefern. 
Der Avatar ist über kaia.17ziele.de erreichbar und kann vielseitig in Schulen und auf Veranstaltungen eingesetzt werden. 

Kaia ist eine künstliche Intelligenz, die Wissen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Berichten der Vereinten Nationen, Studien und Analysen von wissenschaftlichen Institutionen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Informationen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie die Projekt-Website 17ziele.de nutzt. Mit Spracherkennung und maschinellem Lernen verarbeitet sie diese Informationen und erstellt mit KI-gestützter Text- und Videoerstellung Antworten auf Deutsch oder Englisch. Dabei steht Datenschutz an erster Stelle: Kaia speichert keine persönlichen Daten und sorgt mit erklärbarer KI für transparente und zuverlässige Informationen.

Über #17Ziele
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden 2015 im Rahmen der Agenda 2030 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Ziele berücksichtigen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Soziales, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen und gelten für alle Staaten der Welt. Sie machen deutlich, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen.

Die Bildungskampagne #17Ziele (www.17ziele.de) von Engagement Global hat die Aufgabe, diese wichtigen Themen für nachhaltige Entwicklung bekannter zu machen, die Menschen dafür zu sensibilisieren und – im besten Fall – zu einem veränderten Handeln anzuregen. 

Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Bildung, 10.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH