Eviden auf der E-world (Essen, 11.-13. Februar 2025 - Stand E131 in Halle 3)
Live-Podcast und Wargaming rund um die Digitalisierung und Sicherheitsstrategien für die Energiewirtschaft
Die Energiewirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheitsanforderungen fordern innovative Ansätze, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Im Rahmen der E-world 2025 beschäftigt sich Eviden intensiv mit diesen Themen und zeigt an Stand E131 in Halle 3 auf, wie Technologien wie OT-Security, Cloud-Lösungen und generative KI die Branche transformieren können.

Podcast Expanding Utilities: Reinhören in Live-Aufnahmen am Stand

Unter anderem diese Themen werden in Expanding Utilities aufgegriffen:
- Energy data-X (ed-X): Ein wegweisendes Projekt von TenneT und Fraunhofer IEE, das zeigt, wie Unternehmen den souveränen Datenaustausch in der Energiewirtschaft gestalten können.
- Generative KI und Cloud-Technologien: Unternehmen wie Eviden nutzen gemeinsam mit Microsoft und AWS innovative Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Energiezukunft zu gestalten.
- Souveräne kritische Infrastrukturen: Einblicke von 50Hertz und Eviden zu Cybersecurity-Strategien, die resiliente Netzwerke und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
- BSI-zertifizierte KRITIS Plattform: Keine Daten ohne Sicherheit - Atos bietet mit der „Atos German Classified Services" (AGCS) Plattform eine simple, BSI-zertifizierte Lösung – ausgelegt speziell auf KRITIS und IT-Grundschutz Vorgaben.
Wargaming – Cyber-Angriffe simulieren beim interaktiven Live-Event
Wie resilient ist die eigene IT? Wie gehen Hacker vor? Welche Einfallstore es gibt und mit welchen Maßnahmen man gegensteuern kann, veranschaulicht das Wargaming Event.
Erleben Sie live, wie Cyber-Angriffe simuliert und durch Penetrationstesting Sicherheitsstrategien praxisnah umgesetzt werden!
Schließlich werden kritische Infrastrukturen, wie etwa intelligente Versorgungsnetze und moderne Kommunikationsstrukturen, als Angriffsziele immer beliebter.
Das Wargaming findet am Dienstag, 11.02. und am Mittwoch 12.2. jeweils um 15 Uhr statt.
Der Stand von Eviden bietet außerdem auch dank der beteiligten Partner eine umfassende Übersicht über die Dimensionen der Digitalisierung für die Energiewirtschaft:
- CyberArk – Security im Fokus: In Partnerschaft mit CyberArk veranschaulicht Eviden, wie moderne Identity-Security-Lösungen die Sicherheitsarchitektur verstärken.
- Fraunhofer IOSB-AST: Das Institut stellt Maßnahmen und innovative Trainings vor, um Schwachstellen zu erkennen und Cyberattacken zu managen. Erfahren Sie, wie zukunftssichere Energielösungen durch innovative Datenraumtechnologien für einen souveränen Datenaustausch gestaltet werden können.
- Amazon Web Services: Die Experten von AWS stellen dar, wie Cloud Computing, Data Analytics und Artificial Intelligence die Energiewirtschaft der Zukunft gestalten.
- Atos: Erfahren Sie mehr über die BSI-zertifizierte Plattform für eine geschützte IT-Infrastruktur.
Technik | Energie, 09.02.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)