BEE Energiedialog 2025
Der energiepolitische Jahresauftakt am 16. Januar 2025 in Berlin und online
Der ENERGIEDIALOG ist der große energiepolitische Jahresauftakt des BEE und stellt die Weichen für die Energiewende in Deutschland. Seien Sie am 16. Januar 2025 dabei und starten Sie mit den Erneuerbaren-Verbänden in das Bundestagswahljahr 2025.
Neue Mehrheiten im Bundestag, eine neue Regierung, eine neue Führung der USA: Die politische Welt ist im Wandel, die Energiewirtschaft bleibt stabil! Es kommt jetzt darauf an, keine Brüche entstehen zu lassen und den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien zu verstetigen. Wie kann das unter den neuen Vorzeichen gelingen? Der ENERGIEDIALOG ist die Plattform für einen konstruktiven Austausch. Hier diskutieren wir die zentralen Themen der Energiepolitik und -wirtschaft und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr.
Im Fokus der Veranstaltung steht die Fragestellung, wie unsere Branche zukünftig Unabhängigkeit, Wohlstand und Energieversorgung gewährleisten kann, um Deutschland als Energiestandort zu sichern? Wie kann garantiert werden, dass die Erfolgsgeschichten der Energiewende fortgeschrieben werden?
Veranstaltungshighlights werden in diesem Jahr die Grundsatzrede von Dr. Simone Peter (Präsidentin des BEE), sowie Keynotes und Impulse aus der Politik. Dazu begrüßen wir den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann; die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur; die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion MdB, Verena Hubertz und den Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller.
In zwei Diskussionsrunden werden die politischen Statements vertieft und der Dialog mit der EE-Branchen eröffnet.
Abgerundet wird das Bühnenprogramm mit Analysen und Insights aus dem BEE-Analysezentrum, in dem Sandra Rostek (Leiterin Politik des BEE) mit namhaften Expert*innen die Rede- und Diskussionsbeiträge auswertet und die Meinungen von Ihnen im Livestream einholt.
Verfolgen Sie im kostenlosen-Livestream das Bühnenprogramm und die wichtigen Impulse zur Energiepolitik.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Melden Sie sich hier für Ihre Online-Teilnahme am ENERGIEDIALOG 2025 an.
Kontakt: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. | info@bee-ev.de | www.bee-ev.de/projekte/energiedialog-2025
Technik | Energie, 06.01.2025
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Deutsche (Männer) lesen immer wenigerChristoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?
Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen
Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung