66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Hacker vs. Host: Wie man Angreifer überlistet

Sicher surfen: Wie Hosting, Domains und Backups Ihre Website vor Hackern bewahren.

© TheDigitalWay, pixabay.com
Hacker lauern, während Websites hosten – wer gewinnt den Kampf um Cybersicherheit? Schützen Sie Ihre Online-Präsenz mit cleverem Hosting und einfachen Sicherheitsstrategien.
 
Das Internet ist gefährlich. Klingt übertrieben? Naja: Während Unternehmen und Webseitenbetreiber friedlich ihre Inhalte hosten, lauern im Hintergrund Hacker wie diebische Elstern auf Schwachstellen. Angriffe können blitzschnell passieren – und dann ist das Chaos groß: Datenklau, Downtime oder Schlimmeres. Die gute Nachricht: Sie können sich wappnen. Es gibt Wege, Angreifern einen Schritt voraus zu sein.

Der sichere Start: Hosting mit Köpfchen

Erstmal: Wer bei der Wahl des richtigen Hostings spart, spart an der falschen Stelle. Unseriöses Hosting bedeutet oft weniger Sicherheit. Hacker freuen sich darüber. Warum? Schwachstellen sind einfacher zu finden. Ein solides Hosting bietet mehr Schutz. Durch moderne Sicherheitsfunktionen und stabile Infrastruktur.

Besonders praktisch: Ein VPS-Server. Hier wird nicht mit anderen Kunden ein Server geteilt. Ein VPS (Virtual Private Server) bietet eigene Ressourcen, was die Sicherheit erhöht. Angriffe auf andere Seiten? Kein Problem für Sie, weil Ihr eigener virtueller Bereich isoliert ist. Dazu gibt’s noch bessere Performance.
Also: Wenn die Website mehr können muss als nur existieren, lieber in gutes Hosting - am besten mit einem VPS-Server - investieren.

Domain kaufen und absichern

Der erste Schritt zu einer professionellen Website ist klar: Eine Domain kaufen. Aber Vorsicht! Die Domain ist wie die Haustür Ihrer Online-Präsenz. Sie muss sicher sein.
 
Ein paar Tipps, um die Domain vor Angriffen zu schützen:
  • SSL-Zertifikate: Ohne SSL ist Ihre Seite wie ein offenes Buch. Hacker lesen mit, und Nutzer fühlen sich unsicher. SSL sorgt dafür, dass Daten verschlüsselt übertragen werden.
  • Starke Passwörter: Klingt banal, aber es ist DER Klassiker. „123456" und „Passwort" sind keine Option. Niemals.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Ein zusätzlicher Sicherheitscode beim Login schreckt Hacker ab.
Wer eine Domain kaufen will, sollte darauf achten, einen seriösen Anbieter (z.B. im Hosting-Paket bei one.com) zu wählen. Finger weg von dubiosen Billig-Deals!

Updates sind Ihre Schutzmauer

Software-Updates nerven. Das ist klar. Aber sie sind wichtig. Verdammt wichtig. Viele Angriffe nutzen Sicherheitslücken in veralteten Systemen. Das gilt für alles: Content-Management-Systeme (wie WordPress), Plugins, Themes und Server-Software.
 
Ein Hack passiert oft so: Ein Angreifer findet eine bekannte Schwachstelle in einer veralteten Version. Zack, drin.

Tipp:

  • Aktivieren Sie automatische Updates, wo es möglich ist.
  • Prüfen Sie regelmäßig, ob Plugins oder Programme sicher und auf dem neuesten Stand sind.
Das klingt nach Arbeit, aber ein paar Minuten am Tag können viel Ärger ersparen.
 

Backups – Ihre Rettung im Ernstfall

Hackerangriffe lassen sich leider nie zu 100 Prozent ausschließen. Doch wenn der Ernstfall eintritt, ist ein Backup Ihr bester Freund. Ein Backup rettet nicht nur Daten, sondern auch Nerven.

Was sollte gesichert werden?

  • Ihre Website-Daten
  • Datenbanken
  • Benutzerinformationen
Viele Hosting-Anbieter bieten automatische tägliche Backups an. Wer schlau ist, setzt darauf – und prüft regelmäßig, ob die Wiederherstellung funktioniert. Denn was bringen Backups, wenn sie am Ende nicht nutzbar sind? Eben.

Vorsicht bei Plugins und Drittanbietern

Plugins sind super praktisch. Ein Klick und zack – eine neue Funktion auf der Seite. Aber: Nicht jedes Plugin ist sicher. Hacker nutzen unsichere Erweiterungen gerne als Hintertürchen.
 

Hier gilt:

  • Verwenden Sie nur Plugins und Tools von seriösen Entwicklern.
  • Löschen Sie alles, was Sie nicht mehr brauchen. Ungenutzte Plugins sind oft Sicherheitslücken.

Ein Auge auf die Zugriffe haben

Wer sich unbemerkt Zugang verschafft, hinterlässt Spuren. Es lohnt sich also, regelmäßig die Zugriffe auf den Server oder die Website zu überprüfen. Gibt es seltsame IP-Adressen? Massig Login-Versuche? Dann heißt es: Alarm schlagen!
 

Keine Angriffsfläche bieten

Je weniger Angriffspunkte Sie bieten, desto schwerer haben es Hacker. Ein paar Grundregeln helfen:
  • Verwenden Sie komplexe Passwörter und ändern Sie sie regelmäßig.
  • Schränken Sie Berechtigungen ein: Nicht jeder Nutzer braucht Admin-Rechte.
  • Verwenden Sie Firewalls: Eine Web Application Firewall (WAF) kann Angriffe blockieren, bevor sie durchkommen.

Immer einen Schritt voraus

Eine erfolgreiche Website ist nur so gut wie ihre Cybersicherheit. Wer professionell auftritt, sollte auch beim Thema Hosting und Domain-Absicherung keine halben Sachen machen. Ein VPS-Server sorgt für zusätzlichen Schutz, SSL-Verschlüsselung schafft Vertrauen, und regelmäßige Backups retten im Notfall alles.

Technik | Digitalisierung, 17.12.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

IT, die mitwächst: Erfolgsstory mit ALEX Facility Management

Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Wasserstoffmobilität im Fokus, 07. - 08. Oktober in Stuttgart

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Nachhaltigkeit in der Vertriebsstrategie von Porsche

Mit Energiespeichern zu einer günstigeren Energiewende?

  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation