EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Kundenbindung durch Atmosphäre

Wie eine durchdachte Gestaltung das Einkaufserlebnis stärkt

Foto von Alexander Grey: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-mit-korperbemalung-1209843/
In einer Zeit, in der Kunden zahllose Einkaufsmöglichkeiten haben, wird das Einkaufserlebnis im Laden zu einem entscheidenden Faktor für die Kundenbindung. Dabei spielt die Atmosphäre im Geschäft eine zentrale Rolle.
 

Visuelles Erlebnis schaffen: Wie Farben und Beleuchtung das Ambiente prägen

Farben und Beleuchtung tragen wesentlich zur Schaffung eines ansprechenden Ambientes bei. Farben können verschiedene Stimmungen hervorrufen und sollten im Laden so eingesetzt werden, dass sie die Zielgruppe ansprechen und eine angenehme Atmosphäre erzeugen. Warme Farben wie Rot und Gelb können die Aufmerksamkeit auf bestimmte Produkte lenken, während kühle Farben wie Blau und Grün für eine entspannte Umgebung sorgen. Auch die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle. Durch gezieltes Setzen von Lichtquellen kann man bestimmte Produktbereiche hervorheben oder eine gemütliche Grundstimmung schaffen. Die Beleuchtung sollte jedoch nicht zu grell sein, um die Augen der Kunden nicht zu überfordern, aber auch nicht zu dunkel, damit der Laden freundlich und einladend wirkt. Ein stimmiges Farb- und Lichtkonzept ist daher essenziell, um das Einkaufserlebnis visuell zu bereichern.

Raumaufteilung und Wegführung: Wie man Kunden gezielt durch den Laden leitet

Eine intelligente Raumaufteilung und Wegführung sind weitere Schlüsselfaktoren für ein positives Einkaufserlebnis. Eine klare Struktur erleichtert es den Kunden, sich im Laden zu orientieren und lenkt ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Produktbereiche. Offene Bereiche fördern die Übersichtlichkeit und laden die Kunden dazu ein, sich im gesamten Laden umzuschauen. Gleichzeitig sollte man durch geschickte Platzierung von Produkten oder Regalen gezielt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Angebote lenken. Indem man Wege durch den Laden vorgibt, sorgt man dafür, dass die Kunden an möglichst vielen relevanten Produkten vorbeikommen. Eine durchdachte Raumaufteilung und Wegführung können also nicht nur die Verweildauer im Laden verlängern, sondern auch den Umsatz positiv beeinflussen.

Multisensorisches Erlebnis: Warum Musik und Düfte die Kauflust fördern

Neben visuellen Elementen spielen auch Musik und Düfte eine wichtige Rolle im Ladendesign. Eine angenehme Hintergrundmusik, die zur Zielgruppe und zum Stil des Geschäfts passt, kann das Einkaufserlebnis maßgeblich beeinflussen. Leichte, unaufdringliche Melodien sorgen für Entspannung, während lebhaftere Musik das Einkaufstempo erhöhen kann. Auch Düfte tragen zur Atmosphäre bei. Ein dezent eingesetzter Duft, beispielsweise in der Nähe bestimmter Produktkategorien, kann Emotionen wecken und die Kauflust fördern. Studien zeigen, dass die Kombination aus Musik und Duft die Wahrnehmung der Kunden positiv beeinflussen kann. Ein multisensorisches Erlebnis spricht mehrere Sinne an und bleibt so besser in Erinnerung, was dazu beitragen kann, dass die Kunden gerne wiederkommen.

Bequeme Warte- und Beratungszonen: So steigert man das Wohlgefühl beim Einkaufen

Bequeme Warte- und Beratungszonen sind für die Kundenzufriedenheit ebenso entscheidend wie das Produktangebot selbst. Eine gut durchdachte Ladeneinrichtung schafft Bereiche, in denen Kunden entspannt warten oder sich beraten lassen können. Solche Zonen bieten die Möglichkeit, sich auszuruhen und tragen zu einem angenehmen Einkaufserlebnis bei. Weiche Sitzgelegenheiten und eine ansprechende Gestaltung in den Wartebereichen erhöhen das Wohlbefinden der Kunden und fördern eine positive Wahrnehmung des Geschäfts. Zudem sind gut platzierte Beratungszonen ein effektives Mittel, um die Kundenbeziehung zu stärken und individuelle Fragen oder Anliegen direkt zu klären. So lässt sich das Einkaufserlebnis optimieren, und das Geschäft bleibt als angenehmer und kundenfreundlicher Ort in Erinnerung. Insgesamt zeigt sich, dass eine durchdachte Ladengestaltung, die alle Sinne anspricht, nicht nur den Umsatz fördert, sondern auch zur Kundenbindung beiträgt.

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 12.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH