EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

UN Global Compact gibt zwölf neue SDG-Pioniere bekannt

Andreas Schrägle, Geschäftsführer von RATHGEBER, nimmt Preis des SDG-Pionierwettbewerbs 2024 in New York entgegen

Andreas Schrägle, Geschäftsführer RATHGEBER GmbH & Co. KG, Dritter von rechts, wird vom UN Global Compact als 'SDG Pioneer' 2024 geehrt © RATHGEBERDer UN Global Compact gab im September 2024 zwölf neue SDG-Pioniere bekannt – Unternehmer*innen und Mitarbeitende, die sich durch die Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Umwelt, Arbeit und Korruptionsbekämpfung besonders für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) engagieren.  

Andreas Schrägle, Geschäftsführer RATHGEBER GmbH & Co. KG wird vom UN Global Compact als 'SDG Pioneer' 2024 geehrt © RATHGEBEREiner dieser Pioniere ist Andreas Schrägle, Geschäftsführer und Inhaber der RATHGEBER GmbH & Co. KG. Das SDG-Pioneers-Programm ehrt Fachleute, die mit innovativen Ansätzen und Geschäftsmodellen zur Erreichung der SDGs bis 2030 beitragen. Die 12 Preisträger kommen aus verschiedenen Regionen der Welt, darunter Andreas Schrägle als einziger Vertreter aus Europa und Nordamerika. Sanda Ojiambo, CEO des UN Global Compact, betonte die Vorbildfunktion dieser Pioniere. Der UN Global Compact ist die größte Nachhaltigkeitsinitiative weltweit mit über 20.000 teilnehmenden Unternehmen. 
 
„Für die RATHGEBER GmbH & Co. KG ist es eine große Ehre und mir persönlich eine Herzensangelegenheit, diese sehr besondere Auszeichnung entgegenzunehmen. Die RATHGEBER Familie, alle Mitarbeitenden und Mitwirkenden arbeiten seit nahezu 30 Jahren mit großem Engagement und Herzblut an unseren Nachhaltigkeitszielen. Seit über 13 Jahren sind wir Mitglied im UN Global Compact. Diese Auszeichnung ist ein riesiger Erfolg und eine noch größere Freude und Motivation unsere Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben!"

Andreas Schrägle, Geschäftsführer RATHGEBER GmbH & Co. KG  

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele von RATHGEBER.

Über den Global Compact der Vereinten Nationen 
Das Ziel des UN Global Compact besteht darin, die globale kollektive Wirkung von Unternehmen zu beschleunigen und zu vergrößern, indem die zehn Prinzipien eingehalten und die SDGs durch rechenschaftspflichtige Unternehmen und Ökosysteme, die Veränderungen ermöglichen, umgesetzt werden. Mit mehr als 20.000 teilnehmenden Unternehmen, 5 regionalen Hubs, 62 Ländernetzwerken, die 78 Länder abdecken, und 14 Ländermanagern, die Netzwerke in 20 weiteren Ländern aufbauen, ist der UN Global Compact die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen – ein Global Compact, der Unternehmen für eine bessere Welt vereint. 

Kontakt: RATHGEBER GmbH & Co. KG, Ulrike Morio | u.morio@rathgeber.eu | www.rathgeber.eu


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 14.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Eindämmung der Barbarei durch Kultur
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen