Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

The winner could be...

Weitere Nominierte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Preisträgerin des DNP 2023 © Dariusz MisztalAm 28. und 29. November 2024 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2025 vergeben. Der Preis prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Schon die Nominierung ist eine Aus­zeichnung. Drücken wir den nachfolgend präsentierten Kandidaten die Daumen!

 Umweltbewusster Druck: Tradition und Innovation vereint
Kategorie: Druckereien

© NiedermayrDie Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG, gegründet im Jahr 1801, ist ein Familienunternehmen in sechster Generation und ein Pionier in der Druckindustrie. Mit einem Fokus auf Qualität und innovative Technologien setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Industrie 4.0, um flexible, effiziente Lösungen anzubieten. Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler: Niedermayr verwendet umweltfreundliche Materialien, zertifizierte Methoden und erreicht hohe Ressourceneffizienz.
 
Neben technologischen Fortschritten engagiert sich das Unternehmen für Bildung und nachhaltige Praktiken in der Lieferkette. Diese Kombination macht Niedermayr zu einem führenden und verantwortungsbewussten Akteur der Branche.


Obstkelterei van Nahmen – 30 Jahre Nachhaltigkeit
Kategorie: Getränkeindustrie
 
© van NahmenDie Obstkelterei van Nahmen, ein traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation, steht für die Herstellung hochwertiger Obstsäfte und alkoholfreier Aperitifs. Seit drei Jahrzehnten setzt sich van Nahmen mit dem Streuobstwiesen-Aufpreisprojekt für den Erhalt von Biotopen und die Förderung der Biodiversität ein. Mit der Pflanzung von über 22.500 Bäumen und der Zusammenarbeit mit 350 Streuobstwiesen-Vertragspartnern schafft das Unternehmen eine harmonische Verbindung von Ökologie und Ökonomie.
 
Die Privatkelterei deckt 58 Prozent ihres Strombedarfs durch Photovoltaikanlagen, nutzt fortschrittliche Wasserreinigungssysteme und unterstützt die Kreislaufwirtschaft durch die Weiterverwertung von Trester.

 

Nachhaltigkeit & Verantwortung im unter­nehmerischen Handeln
Kategorie: Metall- und Mineralienverarbeitung

© Dipl. Ing. T.C. VincentDie Steinbildhauerei Vincent ist nach 2019 und 2023 nun zum dritten Mal für der DNP nominiert. Der Steinbildhauer Timothy C. Vincent ist auf die handwerkliche Ausführung von individuell gestalteten Grabmalen, Objekten und Skulpturen spezialisiert. Gelungen ist der Schritt von der strukturellen in die strategische Nachhaltigkeit durch die Implementierung des ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften" und dem Fokus auf die short distance economy.
 
Darüberhinaus arbeitet T.C. Vincent in Teilzeit als „Koordinator für ein integriertes kommunales Nachhaltigkeitsmanagement" für die Stadt Herdecke und mit einem eigenen Beratungsunternehmen für KMU als Nachhaltigkeitsmanager.

 

Nachhaltigkeit bei Viega: Verantwortung für Klima, Mensch und Umwelt 
Kategorie: Sanitärtechnik
 
© ViegaAls Familienunternehmen in der fünften Generation und einer der Weltmarktführer der Installationsbranche für Sanitär und Heizung ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von Viega. Als übergeordnetes Ziel plant das Unternehmen bis spätestens 2035 klimaneutral zu sein und optimiert kontinuierlich seine Prozesse.
 
Viega nutzt Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für transparente Umweltinformationen und fördert die Kreislaufwirtschaft mit recycelbaren Produkten. CO?-Emissionen werden reduziert, und nachhaltige Mobilität wird unterstützt. Das 2023 eröffnete Seminarcenter Viega World, mit dem DGNB Platin-Zertifikat ausgezeichnet, demonstriert vorbildliche Nachhaltigkeit.

 

regenerate+: Bewegen, was wirklich wichtig ist – die Zukunft gestalten
Kategorie: Automobilindustrie

© Volkswagen GroupDie Volkswagen Group vollzieht die größte Transformation ihrer Geschichte: Sicherung nachhaltiger Mobilität für die Zukunft.  Unser Ziel ist es, Werte und einen Mehrwert für heutige und kommende Generationen in der Gesellschaft und für die Umwelt zu schaffen – bewegen, was wirklich wichtig ist. Mit der neuen, aber tief im Unternehmen verankerten Nachhaltigkeitsstrategie regenerate+ machen wir das Ziel klar und den Weg dorthin deutlich. Unser Engagement kommt von innen aus dem Unternehmen heraus, ist allumfassend und wird von vielen Schultern getragen.
 
Für Volkswagen bedeutet das: Verantwortung zu übernehmen, als Mobilitätsanbieter der Zukunft einen positiven Beitrag und Wirkung für Natur und Gesellschaft zu leisten, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

 

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
Kategorie: Hydraulik, Pumpen und Kompressoren

© XylemXylem ist ein führendes globales Wassertechnologieunternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Herausforderungen der kritischen Infrastruktur im Bereich der Wasser- und Abwasserbehandlung mit Hilfe von innovativen Produkten, maßgeschneiderten Services und Fachwissen zu lösen.
 
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns – vom Aufbau eines widerstandsfähigen Unternehmens bis hin zur Unterstützung unserer Kund:innen, die Wasserprobleme auf der ganzen Welt zu bewältigen. Wir schaffen eine nachhaltigere Welt, indem wir unseren Kund:innen dabei helfen, ihr Wasser- und Ressourcenmanagement zu optimieren und Menschen in mehr als 150 Ländern den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen.

 
 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.09.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

Energieversorgung im Wandel

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften