Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft
Systemlösung von LIBREO und BIRCO bietet zukunftsweisende Parkplatz-Infrastruktur für klima-und netzfreundliches Laden am Arbeitsplatz.
Am Hauptsitz der Riedel Bau Gruppe im unterfränkischen Schweinfurt ist die
Transformation der Mobilität direkt vor Ort erlebbar. Das mittelständische
Bauunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden wollte bei seinem Erweiterungsneubau
nicht nur eine Visitenkarte für nachhaltiges Bauen abgeben. Mit dem Ausbau seiner
Photovoltaik-Anlage und einer innovativen Ladeinfrastruktur geht Riedel Bau als
Vorreiter einen zukunftsweisenden Weg zur Elektrifizierung der Firmenflotte. In der
dynamischen Energie-und Mobilitätswende setzen die Unterfranken auf eine
passgenaue Systemlösung zweier Experten: intelligente LIBREO-Ladetechnik,
unterirdisch sicher versorgt über BIRCOcanal®.

Keine Karte – E-Mobilität per Mobile App

Riedel Bau startet in die E-Mobilität
„Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns das Ziel gesetzt, bis 2030
mindestens die Hälfte unserer Dienstfahrzeuge zu elektrifizieren und auch für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Riedel Bau Gruppe die Ladeinfrastruktur attraktiv
und zukunftssicher neu zu gestalten", erläutert Heiko Brater, projektzuständiger Leiter
Energiemanagement bei Riedel Bau. Beim Bau des neuen Verwaltungsgebäudes wurde die
bereits vorhandene Photovoltaik-Anlage auf rund 130 kWp Leistung ausgebaut, mit der
auch die 50 LIBREO SLIM AC-Ladestationen mit 11 kW auf den Firmenstellplätzen versorgt
werden. „Wir haben Wert auf einen erfahrenen Anbieter gelegt, der uns die Hard-und
Software aus einer Hand sowie eine nutzerfreundliche Funktionssicherheit bieten kann.
Des Weiteren waren uns auch eine einfache Installation und eine sichere, langlebige sowie
erweiterbare Lade-Infrastruktur wichtig. Hier hat LIBREO mit BIRCO einen uns bestens bekannten Partner im Boot, was für uns ein praktisches und umfassendes Gesamtpaket
ergibt", so Brater.
Hightech trifft auf Beton

Heute installiert – für morgen gerüstet
Für die 50 Ladestationen bei Riedel Bau, die an der Stirnseite mittig platziert je zwei
Stellplätze abdecken, mussten insgesamt 170 Meter BIRCOcanal® verlegt werden. „Als
Bauunternehmen ist unseren Facharbeitern das modulare System vertraut, das gerade für
die langen Parkplatzreihen mit angrenzenden Bäumen samt Wurzelwerk sehr praktisch
war. Die Installation war bereits nach vier Tagen ohne Probleme abgeschlossen. Für uns
hat der Versorgungskanal den Vorteil, dass durch Vertikalbohrungen in der
Rinnenunterseite auch das Thema Wasserablauf sichergestellt ist. Am wichtigsten neben
einer geschützten und langlebigen Leitungsführung: das Gesamtsystem bleibt zugänglich
und ist jederzeit erweiterbar", blickt Heiko Brater bereits voraus, um auch für einen
zukünftigen Ausbau der E-Flotte und Ladeinfrastruktur bei Riedel Bau gewappnet zu sein.
Dafür bietet die BIRCOcanal® alle Voraussetzungen: sie ist bei Bedarf durch ihre
abnehmbaren Abdeckungen schnell und einfach zugänglich, so dass Wartung, Reparatur, aber auch Ergänzungen von kompletten Leitungssträngen ohne weitere Erdarbeiten
möglich sind. „Die Elektromobilität mit Erneuerbaren Energien ist ein entscheidender
Schlüssel für die Energiewende. Wir freuen uns, dass unsere BIRCOcanal® im
Zusammenspiel mit der innovativen LIBREO-Ladetechnik eine umfassende
Infrastrukturlösung für die zukünftigen Entwicklungen in der E-Mobilität bieten kann", so
das Projektfazit von Marian Dürrschnabel, Abteilungsleiter Produktmanagement,
Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik bei BIRCO. In Schweinfurt bei Riedel Bau
hat dieses Zusammenspiel jedenfalls überzeugt. Auch das benachbarte Logistikzentrum
mit eigener Photovoltaik-Anlage wird mit der LIBREO-Ladeintelligenz auf BIRCO-Beton
ausgestattet – der E-Infrastrukturlösung aus einem Guss.
Über die BIRCO GmbH

Kontakt: BIRCO GmbH, Marian Dürrschnabel | info@birco.de | www.birco.de
Technik | Mobilität & Transport, 07.05.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen