EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Steigende Geschäftskosten: Wie Unternehmen ihre Türen offen halten

So reduzieren Sie Ihre Geschäftskosten noch heute

Unternehmen haben ständig mit steigenden Preisen und damit erheblichen Kosten zu kämpfen. Um wirtschaftlich arbeiten zu können, muss jeder Betrieb seine Ausgaben senken. Damit auch Firmen mit großem Fuhrpark Einsparungen durchführen können, bieten sich Tankkarten bestens an. Mit diesen Spezialkarten sparen Sie an der Zapfsäule bares Geld und erhalten noch weitere finanzielle Vorteile.
 
Image by FreepikAufgrund von hohen Ausgaben muss jedes Unternehmen erhebliche Gewinne erzielen, um überleben zu können. Deshalb ist es wichtig, unnötige Kosten zu vermeiden. Damit auch Ihr Betrieb wirtschaftlich agiert, gibt es eine praktische Lösung. Tankkarten ermöglichen Ihnen entscheidende Ersparnisse, die Ihnen ohne eine Flottenkarte entgehen würden. Auf iCompario lassen sich die unterschiedlichen Tankkarten vergleichen und die passenden Karten unkompliziert beantragen.

Finanzielle Vorteile durch Tankkarten

Mit einer Tankkarte erhalten Sie viele finanzielle Vorteile, mit denen Sie gegen die steigenden Geschäftsausgaben entgegenwirken können.
  • Sparen beim Tanken: Durch einen Sofortrabatt pro Liter Kraftstoff lassen sich erhebliche Kosten einsparen. Diesel, Benzin und sogar Gas bis hin zu Elektroaufladungen können mit der Tankkarte zu günstigen Preisen erworben werden. Vor allem bei einem umfangreichen Fuhrpark entstehen Einsparungen in beträchtlicher Höhe.
  • Sparen beim Personal: Da die Abrechnung automatisch über vorher festgelegte Firmenkonten erfolgt, gehören manuelle und aufwändige Buchungen mit Tankbelegen ab jetzt der Vergangenheit an. In der Buchhaltung kann die Verrechnung in kürzester Zeit erfolgen, was freie Kapazitäten bringt und Personalkosten spart. Auch Ihren Angestellten mit den Fahrzeugen wird die Abwicklung erleichtert, was durch die schnellere Durchführung wiederum Kosten einspart.
  • Sparen durch Analysen: Mit den Tankkarten lassen sich diverse Analysen durchführen und wichtige Informationen gewinnen. Durch die direkte Erfassung können Sie das Fahrverhalten Ihrer Mitarbeiter auswerten, Kilometerleistungen bewerten und die Tankstandorte erkennen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen sparen Sie vermeidbare Ausgaben aufgrund von internen Optimierungsprozessen.
  • Sparen durch eine sichere Anwendung: Die Verwendung einer Flottenkarte ist sicher und vergleichbar mit einer Kreditkarte. Durch eine einzugebende PIN wird einem Missbrauch vorgebeugt und selbst bei Diebstahl kann die Spezialkarte umgehend gesperrt werden. Durch den sicheren Einsatz der Karte lassen sich Kosten einsparen, die bei einer unbefugten Benutzung entstehen würden. Das ehemals übliche Tankgeld ist somit einer Tankkarte gewichen und auch die Mitarbeiter sind gegen ein Abhandenkommen des Bargeldes geschützt. 
Tipp: Unter den Tankkarten gibt es viele teilnehmende Tankstellen. Um die höchsten Kosten beim Tankprozess einzusparen, müssen Sie bei einer der beantragten Anbieter auftanken. Sensibilisieren Sie Ihre Fahrer daher, nur bei der beantragten Tankstelle nachzutanken.

Noch heute die Geschäftskosten reduzieren

Egal ob Sie als Flottenmanager für den Fuhrpark verantwortlich sind oder als Unternehmen Kosten einsparen wollen, mit einer Tankkarte gelingt dies mühelos und schnell. Sichern Sie sich die zahlreichen finanziellen Vorzüge der praktischen Flottenkarten und verhelfen Sie Ihrem Betrieb zu positiven Geschäftszahlen. Durch den Einsatz halten Sie sich viele Türen offen und blicken zuversichtlich in die Zukunft.

Technik | Mobilität & Transport, 07.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH