Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Reverse Thinking - Ticketrabatt für forum-Leser

Handelsblatt Tagung Circular Economy, 06. - 07. Februar 2024 in Düsseldorf

Die Kreislaufwirtschaft gewinnt weltweit an Bedeutung, da sie darauf abzielt, Ressourcenverschwendung und Abfallproduktion zu reduzieren und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern.
 
Doch vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen? Wie lassen sich Geschäftsmodelle und Prozesse anpassen? Wie schaffen es führende Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben?

Die Kreislaufwirtschaft erfordert ein Umdenken entlang der gesamten Wertschöpfungskette und betrifft verschiedene Bereiche wie Design, Produktion, Logistik und Vertrieb. Es geht darum, Produkte langlebiger zu gestalten, Recycling und Wiederverwendung zu fördern und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf Teilen, Reparieren und Wiederverwerten basieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir die zentrale Rolle der Industrie, der Wirtschaft, der Politik und der Wissenschaft bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft diskutieren.

Zu den Top-Speakern gehören:
  • Lars Baumgürtl, CEO, Zinq
  • Dr. Torsten Heinemann, Leiter Innovation und Nachhaltigkeit, Covestro
  • Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
  • Prof. Dr. Anna Hornidge, German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
  • Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender, Henkel
  • Frank Koch, CEO, Swiss Steel
  • Max-Christian Lange, Stv. Leiter Nachhaltigkeit, Deutsche Bahn AG
  • Dr. Marianne Kuhlmann, Co-Founder & Lead, Cirularity
  • Mattia Pellegrini, EU Commission, DG Environnent, Cicular Economy, Head of Unit – From Waste to Resources –
  • Ulrike Sapiro, Chief Sustainability Officer, Henkel
  • Herwart Wilms, Geschäftsführer, REMONDIS Sustainable Services
Hier finden Sie eine Übersicht aller Referenten: Referent:innen - Circular Economy - Handelsblatt Live

Zu den Top-Themen gehören:
  • Circular Economy: Potenziale, Grenzen & Tools
  • Ressourcenmanagement, Recycling & Wiederverwertung
  • Ganzheitliches Denken entlang der Wertschöpfungskette
  • Aufbrechen der Silos: Sharing Economy & neue Geschäftsfelder
  • Datenanalyse, Optimierung & Stakeholdermanagement
Bei Änderungen wird das Programm angepasst. Bleiben Sie hier auf dem aktuellen Stand: Programm - Circular Economy - Handelsblatt Live

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind abrufbar unter: Circular Economy - Handelsblatt Live
 
forum-Leser erhalten 15% Rabatt beim Ticketkauf mit dem Vorteilscode: 76D2400087FN.

Kontakt: Euroforum Deutschland GmbH | presse@euroforum.com | www.handelsblatt-circulareconomy.de


Umwelt | Ressourcen, 21.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG