Besser schlafen: Kristallmatten für den Alltag!

Schlafmatten mit natürlichen Kristallen: Definition und Verwendung!

Um Leistung zu zeigen und im Alltag zu funktionieren, muss der Mensch ausreichend schlafen. 10,4 Prozent der Frauen zwischen 18 und 39 Jahren und 7,6 Prozent der Männer im gleichen Alter beklagen jedoch chronische Schlafstörungen. 

© Bruce Mars, unsplash.comAber auch Kinder und Jugendliche sind betroffen. So leiden 23 Prozent der Kinder im Alter zwischen 11 und 13 Jahren und 20,7 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren an Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten (Insomnien). 

Insbesondere in der Entwicklungsphase gilt Schlaf als essenzieller Faktor der körperlichen und psychischen Gesundheit. Erkrankungen wie Adipositas oder Bluthochdruck können jedoch dazu führen, dass wir weniger schlafen als notwendig. Fällt der Schlaf zu kurz aus, steigt die Gefahr für Erkrankungen wie Diabetes mellitus, kardiovaskuläre Krankheiten, psychische Störungen, Suchterkrankungen und Unfälle. 

Abhilfe sollen Kristallmatten schaffen. Sie bestehen aus Kristallen wie Rosenquarz oder Bergkristall und sollen die Schlafqualität fördern. Doch was sind Kristallmatten? Wie werden diese verwendet und welche Qualitätsunterschiede bestehen?

Was sind Kristallmatten?

Unter Kristallmatten versteht man Unterlagen aus Baumwolle oder Leder. Das Material ist mit Kristallen versetzt. Diese werden entweder regelmäßig oder in Mustern positioniert. Häufig enthalten die biolife Kristallmatten Amethysten, Bergrkristalle und Rosenquarze. 

Den Kristallen werden spezifische Eigenschaften zugeschrieben. Sie sollen energetisch wirken und Einfluss auf den Körper und den Geist des Menschen nehmen können. Jeder Kristall soll dabei seine ganz eigene Wirkung entfalten können. Betten Verbraucher sich auf die Matten, sollen die Schwingungen der Steine auf den Körper übergehen. 
 

Kristallmatten: Wirkung und Studienlage

Der Körper regeneriert über Nacht. Ruhephasen sind aus diesem Grund notwendig. Permanenter Stress durch soziale Verpflichtungen oder den Beruf können jedoch dazu führen, dass sich Schlafschwierigkeiten einstellen. 

Die Kristalle in den Kristallmatten sollen im Schlaf als Energiequelle dienen und die Erholung unterstützen. So soll Stress abgebaut werden können und die Durchblutung angeregt werden. Außerdem wird angenommen, dass die Haptik der Unterlage die Muskelregeneration fördert. 

In jedem Fall gilt: Wer unter Schlafstörungen leidet, sollte den Hausarzt kontaktieren. Dieser kann die Ursachen ausmachen und entsprechende Therapiemaßnahmen vorschlagen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich an einen Spezialisten überweisen zu lassen.

Einen Ersatz für eine ärztliche Betreuung stellen Kristallmatten nicht dar. Unterstützend können sie jedoch verwendet werden, wenn Schlafprobleme auftreten. Aussagekräftige Studienergebnisse liegen derzeit nicht vor

Anhänger berufen sich häufig auf publizierte Werke wie Bücher, die fälschlicherweise als "Studien” bezeichnet werden, darunter "Vibrational Healing Through the Chakras: With Light, Color, Sound, Crystals, and Aromatherapy" von Joy Gardner oder "Crystal Oscillator: The Story of Healing Vibrations" von McCleary. 
 

Wie verwendet man Kristallmatten?

Ein hohe Schlafqualität wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unser Wohlbefinden aus. Schlafen wir schlecht, kann sich dies in Konzentrationsschwierigkeiten, einer untypischen Müdigkeit oder Depressionen äußern. 

Befürworter von Kristallmatten berichten von einer entspannenden Wirkung der natürlichen Kristalle auf den Körper. Sie sollen positive Energie freisetzen und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. So soll es Anwendern leichter fallen, einzuschlafen. 

Die schadstofffreien Kristallmatten mit Biophotonen Lichttherapie, negativen Ionen, Infrarot-Tiefenwärme, Magnetfeldtherapie, Edelsteinen und Schumann-Frequenz können außerdem ohne Vorkenntnisse verwendet werden. Um diese nutzen, klappen Verbraucher die Matte auf dem Bett oder dem Boden aus und betten sich darauf. 
 

Kaufkriterien: Wie findet man die passende Kristallmatte?

?Hochwertige Kristallmatten sind schadstofffrei. 
?Premium-Kristallmatten sind CE- und RoHS-zertifiziert. 
?Die Matten enthalten natürliche Kristalle.  
 

Das Fazit – die Schlafqualität optimieren

Tagesmüdigkeit, Angstzustände oder Reizbarkeit: Wer mit Einschlafproblemen kämpft oder nachts aufwacht, verzeichnet früher oder später typische Symptome. Bleiben die Schlafstörungen unbehandelt, können sich Folgeerkrankungen entwickeln. 

Mit einer Kristallmatte sollen Betroffene ihre Schlafqualität fördern können. Wissenschaftlich belegt ist dies nicht. Wichtig ist, dass die Matten keine Schadstoffe und Gift enthalten und über ein in der EU gültiges CE- und RoHS-Siegel verfügen. 

Quelle: Journal of Health Monitoring | S2/2022 | Schlafprobleme von Heranwachsenden (rki.de)


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 28.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH