GreenJobs Recruiting beim KONGRESS BW

Jobchancen am 15. und 16. November in Stuttgart

Der Kongress des Landes Baden-Württemberg für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, kurz KONGRESS BW, bietet dieses Jahr ein Novum: das GreenJobs Recruiting. Begleitend zum Kongress werden Fachkräfte sowie Absolventinnen und Absolventen mit Unternehmen zusammengebracht, die auf dem Weg der Transformation sind oder „grüne Technologien" entwickeln und nutzen. 

© Umwelttechnik BW GmbHEin separater Ausstellungsbereich ist für das neue GreenJobs Recruiting reserviert, um ungestört und locker ins Gespräch zu kommen. Wer das Kennenlernen geplant angehen will, kann vorab per Online-Tool einen Termin-Slot vereinbaren. Außerdem beim GreenJobs Recruiting am 15. und 16. November: Speed-Dating und Job-Wall, letztere auch online über den KONGRESS BW hinaus.

Die Teilnahme am gesamten Programm ist kostenlos. Generell lohnen sich die beiden Tage in der Stuttgarter Liederhalle für alle, die beruflich mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun haben. Der KONGRESS BW hat sich in den letzten Jahren als Leitveranstaltung im deutschsprachigen Raum etabliert und bringt bereits zum 12. Mal Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen. 

In den vier Plenen sprechen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Ministerinnen Thekla Walker und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sowie führende Köpfe aus der Wirtschaft. Hochaktuelles Praxiswissen wird in 15 Fachforen vermittelt. Für einen Perspektivwechsel sorgen Bestsellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann. An beiden Tagen wird als Abschluss zum kulinarischen Netz-werken eingeladen.

Gefördert und begleitet wird der KONGRESS BW durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. 

Programm, Details zum GreenJobs Recruiting sowie Anmeldung unter kongress-bw.de.
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die weitere Meldung.

Kontakt: Umwelttechnik BW GmbH, Birte Boysen | birte.boysen@umwelttechnik-bw.de | www.umwelttechnik-bw.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 23.10.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Migration & Integration

Arbeitspflicht für Migranten
Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH