EcoFlow PowerOcean

Innovation für einfache Stromunabhängigkeit

  • Ab sofort verfügbar: Marktstart für das modulare Heimspeicher-Solarsystem EcoFlow PowerOcean, das Nutzern den Weg in die Energieunabhängigkeit ebnet
  • Lokaler Service für Partner und Installateure: Dank technischem Support, Hotline und Schulungsressourcen bleiben keine Fragen offen
  • In Kooperation mit Consors Finanz BNP Paribas bietet EcoFlow finanzielle Unterstützung beim Kauf von PowerOcean an
© EcoFlow Technology Inc.EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, bringt mit EcoFlow PowerOcean ein Heimspeicher-Solarsystem nach Deutschland. Die auf der ees Europe 2023 in München vorgestellte PowerOcean-Lösung wurde in der Branche für ihre leistungsstarken Funktionen und ihr einfaches, modernes Design gelobt. Dieses innovative Energiespeichersystem ermöglicht Nutzern die Kontrolle über ihren Energieverbrauch und ihre Kosten.

Mit EcoFlow PowerOcean expandiert der Tech-Konzern in den Bereich der PV-Heimspeicher für Privathaushalte. Das entspricht der Unternehmensmission, umweltfreundliche Energielösungen für alle anzubieten. Mit PowerOcean beschleunigt EcoFlow eine Zukunft, in der Familien den klimabedingten Herausforderungen, der alternden Infrastruktur und den steigenden Energiekosten mit zuverlässigen und nachhaltigen Energielösungen proaktiv begegnen können.  

Innovative Funktionen garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit
PowerOcean bietet eine sichere Lösung durch verschiedene Funktionen: Jeder Batteriesatz verfügt über ein eigenes integriertes BMS-Modul und unterstützt Parallelschaltung, sodass die gegenseitige Beeinflussung der Akkus vermieden wird. Fällt ein Akku aus, muss lediglich dieser ausgetauscht werden. Dank eines aktiven Brandschutzmoduls, das bei einer Temperatur von über 170°C aktiviert wird, sowie automatischen Heizmodulen in jedem Batteriesatz wird das IP65-geschützte System höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht und spielt seine Stärke selbst bei kritischen Witterungsbedingungen aus. All diese Funktionen werden von einer leistungsstarken 800-Volt-LiFePO4-Batterie (LFP) unterstützt. Zusätzlich dazu stellt das System eine zuverlässige 10 kW 3-phasige Notstromversorgung bereit, die im Falle von Stromausfällen einspringt.

Lokaler Service & Partner-Vorteile
Zur Unterstützung der Installateure hat EcoFlow ein engagiertes lokales Serviceteam in Deutschland eingerichtet, das technischen Support – sowohl vor als auch nach dem Verkauf – bietet. Zusätzlich hat EcoFlow eine persönliche Hotline für Partner eröffnet, die von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist und damit den Industriestandard – zwischen 8 und 17 Uhr – übertrifft. Prompte E-Mail-Antworten auf Anfragen werden ebenfalls sichergestellt. Neben dem schnellen, lokalisierten Support bietet EcoFlow zahlreiche Schulungsressourcen und Testprogramme an, die eine solide Zusammenarbeit mit lokalen Partnern fördern.

Zudem profitieren Installateure von einer erweiterten 15-Jahres-Garantie auf EcoFlow PowerOcean, die durch die fortschrittliche LFP-Batteriechemie und ein umfassendes Spektrum an Sicherheitsmaßnahmen ermöglicht wird. Damit setzt der Konzern einen neuen Industriestandard. Darüber hinaus bietet EcoFlow seinen Installationspartnern eine Vor-Ort-Servicepauschale an. Auf der EcoFlow-Webseite erhalten Fachleute weitere Informationen und können sich im EcoFlow Online Learning Center mit informativen Webinaren weiterbilden: EcoFlow Academy.

Finanzielle Unterstützung für Kunden möglich
Der Energiespezialist gibt seinen Kunden etwas zurück: Ab sofort bietet EcoFlow in Zusammenarbeit mit Consors Finanz BNP Paribas Kunden, die sich für PowerOcean entscheiden, finanzielle Unterstützung an. Mit der Partnerbank haben sie einen erfahrenen und starken Finanzpartner an ihrer Seite und erhalten einen passenden Kredit – ganz unkompliziert und zu fairen Konditionen.

Preis und Verfügbarkeit                                                                                                                      
Das modulare Design von EcoFlow PowerOcean bietet Platz für eine bis neun Batterien zu Preisen, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Kunden können Angebote über EcoFlow PowerOcean oder lokale Vertriebshändler anfordern. Die Preise variieren je nach Komplexität der Anlage und Energiebedarf.
 
Über EcoFlow und sein Engagement für nachhaltige Energielösungen unter www.ecoflow.com/de
 
Kontakt: EcoFlow Deutschland, Magda Teresa Partyka | magda.teresa.partyka@ecoflow.com | www.ecoflow.com

Quelle: ECOFLOW EUROPE S.R.O.

Technik | Energie, 27.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH