EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Was ist ein Green Belt ...

... und welche Aufgaben hat er?

Der Green Belt zeigt an, dass ein Praktiker über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um selbstständig Projekte innerhalb der Abteilung durchzuführen. 

Was ist ein Green Belt? 
© StartupStockPhotos, pixabay.comGeht es darum, bestimmte Prozesse innerhalb eines Management-Systems zu optimieren, kommt nicht selten das Six-Sigma-Verfahren zur Anwendung. Es beruht auf der Überwachung von Geschäftsvorgängen mithilfe statistischer Messungen. Verantwortlich für die Namensgebung ist die Forderung, dass bei einem bestimmten Qualitätsmerkmal die Toleranzgrenze zumindest sechs Abweichungen vom Mittelwert entfernt liegen muss. Six-Sigma-Projekte werden von speziell geschulten Mitarbeitern durchgeführt. Sie besitzen, je nach Qualifikation, unterschiedliche Rollen und Kompetenzen. Eine dieser Rollen wird in der Regel von einem Angestellten mit dem Qualifikationsgrad "Greenbelt" ausgefüllt.

Gürtelfarbe spiegelt Kompetenzgrad
Das Konzept lehnt sich an die Klassifizierung innerhalb asiatischer Kampfsportarten an. Hier erhält jeder Kämpfer einen farbigen Gürtel, dessen Colorierung dem Grad seiner Fähigkeiten entspricht. Anfänger erhalten demnach einen weißen Gürtel, während Kampfkunstmeister schwarze Gürtel tragen dürfen. Das System wurde in der Vergangenheit der Hierarchie von Six-Sigma-Prozessen übergestülpt. Die handelnden Personen sind (im übertragenen Sinn) mit bestimmten Gürteln und daher mit bestimmten Befugnissen ausgestattet.

Schwarzgürtel unter sich
Unterhalb der Champion-Ebene, der höchsten Stufe im Segment "Six Sigma", sind die "Black Belts" angesiedelt. Allerdings ist ein schwarzer Gürtel nicht gleich ein schwarzer Gürtel. Entscheidend ist, ob der Träger einen Meistergürtel oder einen herkömmlichen Gürtel trägt. Bei einem schwarzen Meistergürtel ("Master Black Belt") handelt es sich um einen Optimierungsexperten, der in Vollzeit als Ausbilder und Trainer tätig ist. In etwa dieselben Aufgaben übernimmt der Inhaber eines schwarzen Gürtels ("Black Belt"), wobei er eine strategisch weniger anspruchsvolle Funktion besitzt. Er ist den Weisungen des "Master Black Belts" unterstellt.

Wo ist der Green Belt angesiedelt?
Eine Ebene darunter rangiert der "Green Belt" (Grüner Gürtel). Management-Mitarbeiter, die einen grünen Gürtel tragen, fungieren als Gruppen- oder Abteilungsleiter. Ihre Aufgaben erledigen sie zumeist im Rahmen einer Teilzeittätigkeit, wobei dem "Black Belt" Rechenschaft abzulegen ist. Unterhalb des "Green Belts" befinden sich weitere Weisungsträger, die entweder einen gelben, blauen oder weißen Gürtel tragen. Sie alle helfen bei der Umsetzung ausgewählter Projekte nach der Six-Sigma-Methode, deren Instrumente sich in vielen Unternehmen um die Methoden des "Lean Managements" ergänzt sehen. Hierbei handelt es sich um eine Methodik, die dabei hilft, die Wertschöpfungskette industrieller Güter zu optimieren. 

Aufgaben des Green Belts
Der "Green Belt" betreut ein Projekt von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Zugleich ist er für den Erfolg (oder den Misserfolg) des Unterfangens verantwortlich. Während der entscheidenden Phase stehen dem "Green Belt" entweder "Black Belts" oder "Master Black Belts" zur Seite. Sie verfügen über entsprechendes Know-how in Sachen Six-Sigma-Installierung. Entscheidend ist die Befolgung einer Strategie namens DMAIC. Die Kennung steht für die Arbeitsschritte Define, Measure, Analyze, Improve und Control. Übersetzt handelt es sich um die Punkte:
  • Definieren
  • Bemessen
  • Analysieren
  • Verbessern
  • Kontrollieren
Über die Einleitung und Durchführung der fünf Arbeitsprozesse hinaus ist der "Green Belt" für die Motivation der Projektbeteiligten verantwortlich.

Kompetenzen eines Green Belts
Schaut man auf die Grundlagen, die ein "Green Belt" besitzen muss, so schälen sich folgende Kompetenzen heraus:
  • Beherrschung Arbeits-immanenter Methoden
  • Führungsqualitäten samt sozialer Kompetenz
  • Erhöhte Bereitschaft zur Kommunikation
  • Fähigkeit zur Problemlösung
  • Mut zur Installierung neuer Vorgehensweisen

Wirtschaft | Führung & Personal, 22.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Eindämmung der Barbarei durch Kultur
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig