The winner could be...

Nominierte für den deutschen Nachhaltigkeitspreis

Am 23. und 24. November 2023 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 vergeben. Der Preis prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Schon die Nominierung ist eine Auszeichnung. Drücken wir den nachfolgend präsentierten Kandidaten die Daumen.

The Adecco Group: Making the Future for Everyone
Kategorie: Unternehmens­dienstleistungen
 
© 2022 NewSaetiew/ShutterstockDie Adecco Group gehört zu den weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Human Resources. Mit ihren Initiativen und Programmen ermöglicht die Adecco Group eine nachhaltige und lebenslange Beschäftigungsfähigkeit für Einzelpersonen und befähigt Unternehmen durch inklusives und fähigkeitsbasiertes Recruiting, ihre Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.
 
Sie engagiert sich für eine integrative Unternehmenskultur sowie die Unterstützung von stabilen Volkswirtschaften und Gemeinschaften. So hat sich Adecco unter anderem international das Ziel gesetzt, bis 2025 für 50.000 Geflüchtete einen Arbeitsplatz zu finden und mindestens 10.000 Personen durch Sprach- und Weiterbildungsprogramme zu qualifizieren. 

Die Agentur für Bio und Nachhaltigkeit: Eberle Brand Design & Communication 
Kategorie: Unternehmen

© Eberle Brand Design & Communication Als „Vorreiter für die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Zukunft" wurde Eberle Brand Design & Communication für den Bereich Werbung & PR nominiert. Die Agentur arbeitet seit über 25 Jahren für nachhaltige Firmen wie Alnatura oder die Weleda AG und durfte zum wachsenden Erfolg zahlreicher Bio-Unternehmen beitragen.
 
Eberle berät und begleitet zudem viele Kunden aus verschiedensten Branchen bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, -kommunikation und -berichterstattung. Die Agentur stellt selbst höchste Ansprüche an die eigenen sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, beispielsweise wird dort seit 2012 klimaneutral gearbeitet.


Nachhaltige Transformation durch den Einsatz von Technologie
Kategorie: IT-Dienstleistungen, Wirtschaftsprüfungen & Beratung

© gettyimage/CourtneykCapgemini ist einer der weltweit führenden Partner für Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation – hin zu einer integrativen und nachhaltigen Zukunft. Das Unternehmen ist eine verantwortungsbewusste Organisation mit einem Team von rund 350.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel sind wesentliche Schwerpunkte seiner umfassenden ESG-Strategie.
 
Capgemini gestaltet seine Geschäftstätigkeit bis 2025 klimaneutral und will bis 2040 Net Zero für seine gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Zudem unterstützt Capgemini seine Kunden dabei, ihre ESG-Ziele zur erreichen und bis 2030 mindestens 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen.


dieUmweltDruckerei – ökologisch online drucken
Kategorie: Information und Kommunikation

© dieUmweltDruckereidieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzt auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwendet ausschließlich 100 Prozent Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten Bio-Druckfarben sind vegan und basieren auf Pflanzenölen. Zudem arbeitet sie mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.
 
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen aus der Produktion sowie dem Versand kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in Gold-Standard-Klimaschutzprojekte. Darüber hinaus engagiert sie sich jedes Jahr für soziokulturelle Projekte sowie für den Arten- und Klimaschutz.


Freenet AG: Mission CO2-frei bis 2030  
Kategorie: Telekommunikation
 
© gettyimage/We AreDie freenet AG sichert ihren langfristigen Unternehmenserfolg und Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltiges Wirtschaften in allen Unternehmensbereichen. Dabei hat der Telekommunikationsanbieter kein eigenes Mobilfunknetz, sondern ist Serviceprovider.
 
Dennoch sieht sich die freenet AG in der Verantwortung für die Teile der Wertschöpfungskette, die sie beeinflussen kann – und setzt auf erneuerbare Energien, soziales Engagement und produktseitig auf smarte Konzepte im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Die Überzeugung dahinter: Nur gemeinsam, mit einer Haltung, die alle Mitarbeitenden mittragen, erreicht man große Ziele. So wie das Unternehmensziel, im Jahr 2030 CO2-neutral zu wirtschaften.
 

Verantwortungsvoller Konsum für alle immer und überall!
Nominiert in drei Kategorien

 © memo AGStellen Sie sich vor, Sie können mit gutem Gewissen online bestellen. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit macht das die memo AG möglich! Denn seit über 30 Jahren steht der Handel mit nachhaltigen und fairen Produkten im Fokus – und zwar ganzheitlich von der Produktlistung über den Versand bis zum Retouren-Prozess.
 
Seit über zehn Jahren ist deshalb auch schon das Mehrweg-Versandsystem „memo Box" erfolgreich im Einsatz und in immer mehr Städten werden Bestellungen der Kund*innen emissionsfrei per Elektrolastenrad ausgeliefert. So ermöglicht die memo AG einen verantwortungsvollen Konsum in allen Lebensbereichen und kann einen Beitrag zu einer gesunden intakten Zukunft der Erde leisten.


Weitere Nominierte

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.08.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften