Wie Luftschiffe und Solarzellen eine klimafreundliche Luftfahrt ermöglichen
International Conference On Electric Airships - Decarbonizing Aviation, 28. - 29.9.2023 in Nürnberg
Mit der Entwicklung ultraleichter Solarzellen, neuer Leichtbauweise und hoch effizienten Batterien entsteht zurzeit eine völlig neue Generation von Luftschiffen, die einen klimafreundlichen Transport ermöglichen.

Auf der Konferenz werden die aktuellen weltweiten Entwicklungen in diesem Bereich dargestellt und deren Anwendungen diskutiert. Hierbei werden folgende Luftschiffe diskutiert:
- Höhenluftschiffe, die anstelle von Satelliten im Weltraum Datenkommunikation ermöglichen
- Luftschiffe zum Güter- und Personentransport
- Drohnen zur Überwachung verschiedener technischer Anlagen.
Die Referenten kommen aus den Ingenieurwissenschaften, den Wirtschaftswissenschaften und der Industrie. So richtet sich die Tagung nicht nur an technische Experten, sondern auch an politische Entscheidungsträger und alle, die sich für eine klimafreundliche und nachhaltige Luftfahrt interessieren.
An zwei Veranstaltungstagen mit etwa 20 Vorträgen und einer Postersession wird es auch genügend Raum für Gespräche und Diskussionen geben. Mit Referenten aus Deutschland, Frankreich, England, Israel, USA, Kanada und Indien ist die Konferenz tatsächlich eine internationale Tagung.
Kontakt: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Christoph Pflaum | christoph.pflaum@fau.de | www.encn.de/conference-airships
Technik | Mobilität & Transport, 26.08.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“