Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik
Alcantara brachte kürzlich eine spezielle Version heraus, die zu 68 % aus zertifiziertem, recyceltem Post-Consumer-Polyester besteht. #BeatPlasticPollution
Der Weltumwelttag 2023 der Vereinten Nationen erinnert daran, wie bedeutend das Handeln der Menschen hinsichtlich der Plastikverschmutzung ist. Die Maßnahmen, die von Regierungen und Unternehmen ergriffen werden, um dieser Verschmutzung entgegenzuwirken, sind direkte Ergebnisse dieses Engagements. Alcantara hat sich auf diesem Weg positioniert und entwickelt kontinuierlich neue Produkte, die einen steigenden Anteil an teilweise biobasierten und recycelten Polyestern enthalten.

Das ausgewählte Polymer ist nach dem GRS (Textile Exchange Global Recycled Standard) zertifiziert. Alcantara erhielt die Zertifizierung des Gehalts an recycelten Rohstoffen nach dem Recycled Claim Standard (RCS) von Textile Exchange für die spezielle Version von Alcantara mit einem Anteil von 68% recyceltem Polyester.

Die Forschung und Entwicklung wurden parallel zur Industrialisierung der Produkte fortgesetzt, die aus dem Spinnverfahren von recyceltem Polyester für die Mikrofaserproduktion entstehen und zur Herstellung von Alcantara dienen. Anstelle von chemisch recycelten Polymeren werden nun mechanisch recycelte Post-Consumer-Polymere europäischen Ursprungs in diesem Prozess verwendet.
"Im mechanischen Recyclingprozess werden Post-Consumer-Abfälle, wie z.B. Altflaschen gesammelt, gereinigt und extrudiert, um Polymerchips zu produzieren, die von Alcantara in seinem Spinnverfahren verwendet werden. Es sind keine zusätzlichen chemischen Prozesse erforderlich, wodurch die Auswirkungen des Recyclingprozesses in Bezug auf den CO2-Fußabdruck minimiert werden", berichtet Andrea Boragno, Vorsitzender und CEO von Alcantara. "Angesichts der rasanten Zunahme von Falschaussagen über die Verwendung von recycelten Materialien ist diese Zertifizierung für Alcantara von grundlegender Bedeutung."

Alcantara ist stolz auf sein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das einzigartig in Europa ist und sich der Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Prozessen widmet und mit Geräten und Laboreinrichtungen für Pilotprojekten ausgestattet ist.
Ausgehend von der Verfügbarkeit des vorhandenen Know-hows wurden neue Fertigkeiten in den Bereichen Polymerverarbeitung, Textile und chemische Prozesse, Anwendungstechniken und Veredelung entwickelt.
Die neue Produktgeneration auf der Basis des recycelten Polymers wurde zahlreichen Kunden präsentiert. Sie stieß auf großes Interesse und führte zum Start einer Reihe von Entwicklungsprojekten in der Autoindustrie.

Mit diesem neuen Projekt bekräftigt Alcantara sein ständiges Engagement für das Thema Nachhaltigkeit, bei dem das Unternehmen seit 2009 - dem Jahr, in dem es zum ersten Mal den vom TÜV SÜD zertifizierten Status der CO2-Neutralität erreichte - eine Vorreiterrolle einnimmt.
Weitere Informationen sind im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht von Alcantara zu finden.
Alcantara S.p.A. – www.alcantara.com
Alcantara wurde 1972 gegründet und ist eine der führenden Made in Italy-Marken. Alcantara®, ein eingetragenes Warenzeichen der Alcantara S.p.A. und das Ergebnis einer einzigartigen und geschützten Technologie, ist ein hochinnovatives Material, das eine unvergleichliche Kombination aus sensorischen, ästhetischen und funktionalen Eigenschaften bietet. Dank seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit ist Alcantara das Material der Wahl für führende Marken in vielen Anwendungsbereichen: Mode und Accessoires, Automobilindustrie, Raum- und Wohndesign sowie Unterhaltungselektronik. Diese Merkmale, kombiniert mit einem gewissenhaften und zertifizierten Engagement für Nachhaltigkeit, definieren den zeitgenössischen Lebensstil von Alcantara und bringen ihn entsprechend zum Ausdruck. Seit 2009 ist Alcantara als "CO2-neutral" zertifiziert. Das bedeutet, dass das Unternehmen alle CO2-Emissionen, die bei seiner Unternehmenstätigkeit entstehen, definiert, reduziert und kompensiert, und zwar sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verwendung und Entsorgung des Produktes selbst („from cradle to grave"). Um die Fortschritte in diesem Bereich zu dokumentieren, verfasst und veröffentlicht Alcantara jährlich einen von der BDO zertifizierten Nachhaltigkeitsbericht, der auf der Website des Unternehmens zu finden ist. Der Hauptsitz von Alcantara befindet sich in Mailand, während die Produktionsstätte und das Forschungszentrum in Nera Montoro, im Herzen Umbriens (Terni), angesiedelt sind.
Kontakt: mb. pr & communications, Madeleine Becker | alcantara@mb-pr.de | www.alcantara.com
Umwelt | Ressourcen, 06.06.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023