Collective Leadership Institute e.V.
Führungskompetenz für Nachhaltigkeit
Das Collective Leadership Institute e. V. (CLI) ist eine unabhängige Initiative, die über Weiterbildung, Umsetzungsunterstützung und Vernetzung Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft darin unterstützt, Partnerschaften zur gemeinsamen Lösung aktueller gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen einzugehen.
Das Institut möchte so zu einer effektiveren Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung und Corporate Social Responsibility in Unternehmen und Organisationen beitragen.
Mit unserem Angebot an Weiterbildung, Projektmanagement und prozessorientierter Forschung richten wir uns an Führungskräfte und Prozessmanager in privaten Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Organisationen der Zivilgesellschaft mit dem Ziel, Kompetenz für Nachhaltigkeitsengagement aufzubauen.
Das CLI führt seit 2005 Seminare zu Stakeholder Engagement, Cross-sector Cooperation, Multi-Stakeholder Prozessen,- Dialogen, und -Partnerschaften in Potsdam und international (z.B. Südafrika und Thailand) durch.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.collectiveleadership.com
Seit März 2008 bieten das Collective Leadership Institute e. V. in Kooperation mit dem ASA-Programm der InWEnt gGmbH ein neues berufsvorbereitendes Qualifizierungsprogramm zum Aufbau von Führungskompetenz für Nachhaltigkeit. Das 'Young Leaders for Sustainability' Programm, das in diesem Jahr mit einem Pilotzyklus begann, richtet sich an Studierende und bietet eine spannende Kombination aus Wissensvermittlung, Persönlichkeitsentwicklung und Praxis in Deutschland und in Entwicklungsländern zu Kernthemen der Nachhaltigkeit.
Besuchen Sie dazu unsere Homepage unter www.youngleadersforsustainability.de
Das Institut möchte so zu einer effektiveren Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung und Corporate Social Responsibility in Unternehmen und Organisationen beitragen.
Mit unserem Angebot an Weiterbildung, Projektmanagement und prozessorientierter Forschung richten wir uns an Führungskräfte und Prozessmanager in privaten Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Organisationen der Zivilgesellschaft mit dem Ziel, Kompetenz für Nachhaltigkeitsengagement aufzubauen.
Das CLI führt seit 2005 Seminare zu Stakeholder Engagement, Cross-sector Cooperation, Multi-Stakeholder Prozessen,- Dialogen, und -Partnerschaften in Potsdam und international (z.B. Südafrika und Thailand) durch.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.collectiveleadership.com
Seit März 2008 bieten das Collective Leadership Institute e. V. in Kooperation mit dem ASA-Programm der InWEnt gGmbH ein neues berufsvorbereitendes Qualifizierungsprogramm zum Aufbau von Führungskompetenz für Nachhaltigkeit. Das 'Young Leaders for Sustainability' Programm, das in diesem Jahr mit einem Pilotzyklus begann, richtet sich an Studierende und bietet eine spannende Kombination aus Wissensvermittlung, Persönlichkeitsentwicklung und Praxis in Deutschland und in Entwicklungsländern zu Kernthemen der Nachhaltigkeit.
Besuchen Sie dazu unsere Homepage unter www.youngleadersforsustainability.de
Kontakt: Collective Leadership Institute e.V. | Germany@collectiveleadership.com | www.collectiveleadership.com
Quelle: Collective Leadership Institute e.V. | Germany@collectiveleadership.com | www.collectiveleadership.com
Partner, 01.12.2023
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?
Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen
Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung