Eine echte Alternative zu Plastik
Camm Solutions bringt komplett recyclebare Verpackungslösungen auf den Markt
Plastik zu ersetzen, ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zu einer sauberen Umwelt. Nun gibt es im Verpackungsbereich eine Alternative, die so gut ist wie Plastik und dabei vollständig recycelt werden kann: „Man wirft das Caire-Luftpolster nach Gebrauch einfach in die Altpapiertonne", erklärt Nanda Bergstein, Chief Sustainability & Innovation Officer bei Camm Solutions. „Einfacher und ökologischer geht’s nicht."
Rund 80 Prozent der bislang weltweit produzierten fast neun Milliarden Tonnen Plastik lagern noch auf Mülldeponien oder frei in der Umwelt, nur neun Prozent wurden vollständig recycelt. Jedes Jahr kommen rund 400 Millionen Tonnen Plastik dazu. „Bei einer Müll-Quote von 80 Prozent landen davon 320 Millionen Tonnen in der Umwelt", sagt Nanda Bergstein. „Jede Woche nimmt ein Mensch im Durchschnitt Mikroplastik in der Größe einer Kreditkarte über die Nahrungskette auf. Daher müssen wir so viel konventionelles Plastik wie möglich ersetzen."
Allerdings ist Plastik aufgrund seiner Materialeigenschaften besonders in der Verpackungsindustrie bislang unverzichtbar: Es ist flexibel, unendlich formbar und gleichzeitig sehr stabil. Verarbeitet zu Luftpolstern dient es insbesondere im Transportbereich als Schutz vor Stößen, Kratzern und Erschütterungen. Eine Luftpolsterfolie füllt Hohlräume und fixiert empfindliche Produkte. Die Haltbarkeit ist aber gleichzeitig das Problem: Sie trägt zur globalen Plastikschwemme und Verschmutzung durch Mikroplastik bei. Eine zunehmend beliebtere Alternative, Papier-Packmaterial als Füllstoff, erhöht hingegen den Materialverbrauch, das Versandgewicht und bietet weniger Produktschutz.
Die neue ökologische Lösung, das Caire-Luftpolster von Camm Solutions, besteht aus Papier aus verantwortlichen Quellen, auf das eine dünne Schicht aus camm-Material aufgetragen wird. Die patentierte Mischung aus umweltfreundlichen Materialien gewährleistet die positiven Funktionen des Plastiks und vermeidet die negativen Eigenschaften. Das Luftpolster ist extrem leicht, verbraucht bis zu 80 Prozent weniger Material als reine Papierfüllstoffe und ist in standardisierten wie auch kundenspezifischen Formaten erhältlich.
Die Entsorgung für Verbraucher ist simpel und bequem: Die Verpackungen kommen einfach in die Papiertonne und landen im Papier-Recycling. Durch die Zugabe von Wasser im Papierauflösungsprozess zerfällt das camm-Material schnell in seine ursprünglichen Bausteine: Sauerstoff, Kohlenstoff und Biomasse. Die übrig gebliebenen Papierfasern werden vollständig für die Herstellung neuen Papiers genutzt. „Das Entscheidende dabei ist, dass camm keinerlei Nano- oder Mikroplastik hinterlässt", so Bergstein. „Es bleiben keine Rückstände."
camm kann aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und der verschiedenen End-of-Life-Szenarien herkömmliche Kunststoffe und Verbundwerkstoffe in den verschiedensten Branchen und Anwendungen ersetzen. In diesem Fall kommt es in Verbindung mit Papier oder Karton im Verpackungsbereich zum Einsatz, etwa in Lebensmittel-Verbundverpackungen oder Luftpolstern.
Umwelt | Ressourcen, 17.04.2023
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Deutsche (Männer) lesen immer wenigerChristoph Quarch wünscht sich eine Kampagne von Buchhandel und Politik, um Leser zurückzugewinnen
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach