Ökologische Verbesserung logistischer Abläufe durch Kooperation zwischen Konkurrenten
Detlef-Hübner Stiftung ermöglicht weitere Stiftungsprofessur

"In der Logistik gewinnt der IT-Einsatz zunehmend an Bedeutung", erläuterte Stiftungsvorstand Detlef W. Hübner bei der Vertragsunterzeichnung. Hübner ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der Firma D. Logistics in Hofheim-Wallau, die sich mit Konsum- und Industriegüterverpackung sowie Mehrwertlogistik wie zum Beispiel Lagerplanung und Lagermanagement befasst. "Wir beobachten seit Jahren fortschreitende Tendenzen, Produktions- und andere Servicearbeiten in die Logistik zu integrieren und aus einer Hand anzubieten. Vor diesem Hintergrund haben wir ein besonderes Interesse daran, das wirtschaftliche Instrumentarium zur IT-basierten Optimierung von integrierten Prozessnetzwerken in der Logistik auszubauen. Darüber hinaus möchten wir den Transfer der dabei erzielten Ergebnisse in die Arbeitspraxis fördern." Damit einher gingen außerdem Wünsche, vielversprechende Nachwuchskräfte in Lehre und Forschung für die Fortentwicklung der IT-basierten Logistik zu begeistern, begründete Hübner sein Engagement an der Goethe-Universität.
Die zunächst über einen Zeitraum von fünf Jahren finanzierte W2-Professur soll sich ausschließlich mit Inhalten beschäftigen, die der Allgemeinheit zugute kommen und die ökologische Verbesserung logistischer Abläufe berücksichtigen. "Um zum Beispiel die Anzahl von Leerfahrten von LKW auf staugefährdeten Autobahnen in Ballungsgebieten zu reduzieren, sollen netzbasierte Spotmärkte, also im Kern Auktionen, für den Austausch und die Koordination kurzfristig veränderlicher Transportnachfragen und -angebote verschiedener Unternehmen zum Einsatz kommen", erklärte Prof. Wolfgang König, der an der Goethe-Universität Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement lehrt. "Durch die Bündelung von Transportaufträgen verschiedener Logistikunternehmen zu gemeinsamen Tourenplänen lässt sich gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise die Anzahl der Leerfahrten reduzieren, was die Staugefahr und die damit einhergehenden Nachteile wie Brennstoffmehrverbrauch und Steigerung der Fahrtzeiten mindert."
Lehr- und Forschungsangebot werden an wachsenden Logistikbereich angepasst
Für Universitätspräsident Prof. Rudolf Steinberg stellt die Detlef-Hübner-Stiftungsprofessur einen ersten Schritt dar, den Bereich Logistik nachhaltig im Lehr- und Forschungsangebot der Goethe-Universität zu verankern: "Wir sehen diese Stiftungsprofessur als einen Kern, zu welchem weitere Logistikkapazitäten hinzugefügt werden sollen. Damit wollen wir in Forschung und Lehre dem gerade in einer zentralen Lage wie Frankfurt und Hessen hohen und weiter wachsenden volkswirtschaftlichen Stellenwert der Logistik entsprechen. Dabei sind auch größere Verbundprojekte in Forschung und Lehre, etwa im Umfeld der von der Hessischen Landesregierung verfolgten Schaffung eines House of Logistics und Mobility, sehr wünschenswert."
Die Detlef-Hübner-Stiftung, die ihren Sitz in Hofheim am Taunus hat, unterstützt Forschungen und Entwicklungen in den Bereichen IT-Anwendungen, E-Commerce sowie Industrie- und Konsumgüterlogistik, namentlich auf dem Gebiet der Versorgung von Krankenhäusern und Flughäfen. Weiterhin will die Stiftung die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Optimierung verkehrstechnischer und infrastruktureller Einrichtungen anregen. In diesem Zusammenhang hat sie bereits auch an anderen Hochschulen, so der Universität Karlsruhe (TH), Stiftungsprofessuren gefördert.
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Technik | Wissenschaft & Forschung, 22.08.2008

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus