Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Energie Update - auf dem Weg in die Klimaneutralität

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 
Hören Sie rein, es lohnt sich. 

ENERGIE UPDATE – auf dem Weg in die Klimaneutralität - der Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG)

Energie Update - der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring – Vorstand im BVEG. Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Um diese Frage geht es in diesem Podcast. Dr. Möhring begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil" beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Moderiert wird der Podcast von Miriam Ahrens, Pressesprecherin des BVEG. Eine neue Folge gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat. 
 
Unsere aktuelle Empfehlung:
Episode 20 vom 02.02.2023
CO2-Strategie für Deutschland – Bundesregierung setzt neue Impulse für den Klimaschutz
Hosts: Miriam Ahrens, Dr. Ludwig Möhring (BVEG) 

„Lieber CO2 in die Erde als in die Atmosphäre", so bringt Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei einem Besuch in Norwegen die neuen Bemühungen der Bundesregierung um mehr Klimaschutz auf den Punkt. Im Kern geht es darum, unvermeidbare CO2-Emissionen aus Industrieanwendungen aus der Atmosphäre zu bekommen. Gleichzeitig wurde eine strategische Partnerschaft vereinbart – unter anderem zur Belieferung Deutschlands mit klimaneutralem blauem Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. Im ENERGIE UPDATE spricht Dr. Ludwig Möhring über die Zusammenhänge und Hintergründe beim beschleunigten Hochlauf von Wasserstoffanwendungen. CO2-freier Wasserstoff wird zunehmend fossile Energien ersetzen. Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbarem Strom gewonnen wird, hat dabei Vorfahrt vor Alternativen. Doch allein mit grünem Wasserstoff sind wir zu langsam. Deshalb soll nun blauer Wasserstoff Teil der nationalen Wasserstoffstrategie werden. Eng verbunden damit ist eine Carbon-Management-Strategie, die bis Mitte 2023 vorliegen soll. Darin wird festgelegt, wie CCS (Carbon Capture and Storage) oder CCU (Carbon Capture and Utilisation) zur Dekarbonisierung in Deutschland beitragen sollen. 

Zu hören bei Spotify, Google Podcast, Podigee 

Bisher im forum veröffentlicht: Podcast-Empfehlungen


Technik | Energie, 06.02.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH