Ukrainehilfe: Nicht nur Panzer, auch Feuerwehrfahrzeuge
Was macht das Bündnis Alliance4Ukraine?
Nach knapp einem Jahr Krieg in der Ukraine steht gerade die Diskussion um Panzerlieferungen im Fokus. Im Hintergrund gibt es ebenfalls sehr wertvolle, ehrenamtliche Hilfe - ohne Waffen. In unserer Themenreihe zum Ehrenamt wollen wir hier zeigen, wie das Bündnis Alliance4Ukraine und eine ehrenamtliche Hilfsorganisation Feuerwehrautos und Rettungsmaterial an die Grenze der Ukraine bringen. Denn auch diese dort, wo Bomben einschlagen, bitter nötig.

Klitschkos rufen zur Hilfe auf
In einem Video-Call der Alliance4Ukraine, bei dem ein Unternehmen der Klitschko-Brüder beteiligt war, hatten diese klar gemacht, wie dringend Feuerwehrautos in den Kriegsgebieten gebraucht würden. Alliance4Ukraine sprach daraufhin mit der ehrenamtlichen, international tätigen Hilfsorganisation @fire. Diese sammelte in ganz Deutschland ausrangierte, funktionstüchtige Feuerwehr-Fahrzeuge und Rettungs-Material. Film und Fotos erklären die Arbeit des Bündnisses und folgen den ehrenamtlichen Helfern bis an die ukrainische Grenze, wo wir die Übergabe miterleben.
Wertschätzung für Ehrenamt ist wichtig
Unsere Gesellschaft muss viele Probleme gleichzeitig bewältigen. Der Staat kann diese Herausforderungen nicht allein meistern und ist auf das Engagement der Ehrenamtlichen angewiesen. Die Freiwilligen retten, helfen und unterstützen in fast allen Bereichen des Lebens, ohne Gehalt. Der Staat kann den Ehrenamtlichen auf vielfältige Weise Hilfe leisten – mit den nötigen Rahmenbedingungen, rechtlicher Absicherung und nicht zuletzt mit Wertschätzung.
Kontakt: infokontor GmbH, Olaf Fidora | of@infokontor.de
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 24.01.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln