Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Noch bis zum 31. Januar 2023 selbst bewerben oder andere vorschlagen
Die Neumarkter Lammsbräu vergibt in diesem Jahr zum 22. Mal ihren renommierten Preis für Nachhaltigkeit. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und werden am 15. Juni im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Forums vergeben. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Januar 2023 möglich. In diesem Jahr gibt es zwei neue Kategorien. Einer der Schwerpunkte ist Klimaschutz.


Engagement fördern, Menschen begeistern und zukunftsfähige Lösungen finden
In der sechsten Kategorie „Herausragendes Engagement" bestimmt traditionell die Jury eine Preisträgerin oder einen Preisträger. Die Gewinner aller Awards werden in einem mehrstufigen Auswahlprozess in Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg ernannt. Die hochkarätig besetzte Jury wählt dabei diejenigen Menschen und Organisationen aus, die sich mit neuen Ideen oder konsequenter Umsetzung nachhaltiger Strategien in ganz besonderer Weise um die Erhaltung unserer Umwelt und um die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen verdient machen.
Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu: „Wir möchten mit unserem Preis gute Konzepte, vorbildliche Unternehmen und engagierte Menschen fördern. Uns ist es wichtig, andere zu begeistern, den Austausch zu befeuern und dazu beizutragen, dass zukunftsfähige Lösungen und Modelle für die Herausforderungen der Zukunft gefunden werden."
- Details zum Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit
- Zum Online-Bewerbungsformular
- Näheres zum Forum Nachhaltigkeit 2023 ist in Kürze hier nachzulesen
Kontakt: Neumarkter Lammsbräu, Gebr. Ehrnsperger KG, Violetta Paprotta | V.Paprotta@lammsbraeu.de | www.lammsbraeu.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 25.01.2023

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an