Umweltdruckerei Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Vorbildlicher Einsatz für den Klimaschutz
Am 2. Dezember 2022 wurde in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis feierlich verliehen. Mit mehr als 1.000 Bewerbungen ist der jährliche Wettbewerb der größte seiner Art in Europa. Prämiert werden Firmen, die glaubwürdige und vorbildliche Beiträge zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten.
Eines dieser Vorbilder ist die Druckerei Lokay aus Reinheim. Der mittelständische Betrieb wurde einer der beiden Sieger der Sparte Unternehmen. Lokay „zählt heute zu den umweltfreundlichsten Druckereien weltweit. Durch öffentliche Kommunikation, Teilnahme an Messen, Fachkonferenzen, Vorträgen und Vernetzung mit Stakeholdern beeinflusst die Druckerei auch als KMU die gesamte Branche auf positive Weise", begründete die Jury ihre Entscheidung.
Vorbildlicher Einsatz für den Klimaschutz
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet die Druckerei systematisch daran, Umwelt und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören alkoholfreier Druck mit Ökostrom und Öko-Farben – bevorzugt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Genauso werden aber auch kreative Einfälle verfolgt, wie das Papiermusterbuch, das gefährdete Tierarten aktiv schützt.
„Was wir machen, machen wir leidenschaftlich und konsequent", sagt Druckereichef Ralf Lokay. Ihm und seinem Team aus rund 30 Mitarbeitenden ist keine Idee zu groß oder zu klein: Von der millionenschweren ökologischen Sanierung des Firmengeländes und der Gebäude bis hin zum selbstgebastelten Insektenhotel wird alles umgesetzt, was Wirkung zeigt. Dabei ist das Unternehmen häufig innovativ und probiert Dinge als erster seiner Branche oder sogar des Landes. Das „Lokay-Klima-Rad" beispielsweise war 2009 die erste Fahrrad-Leasing-Flotte eines Unternehmens.
Zuletzt wurde mit der Entwicklung von kreislauffähigen Materialien an einer gänzlich abfallfreien und klimapositiven Druckproduktion gearbeitet. Die Druckerei ist seit 2020 als erste Druckerei Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Certified®-Standard zertifiziert und seit diesem Jahr offiziell klimapositiv durch doppelte Kompensation sämtlicher Restemissionen.
Keine halben Sachen: Klimapositiv statt nur neutral
„Die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2° ist halbherzig nicht erreichbar", erklärt Lokay, „darum machen wir mehr als einfache Kompensation von Emissionen. Wir verfolgen seit vielen Jahren die Strategie, Treibhausgase massiv einzusparen. Über 90 Prozent haben wir durch verschiedenste Maßnahmen schon reduzieren können. Aber bis wir unser Ziel ganz erreicht haben, überkompensieren wir, um einen aktiven Beitrag zum Pariser Klimaziel zu leisten."
Aktuelle Umwelterklärung der Druckerei Lokay
Kontakt: Druckerei Lokay e. K., Sina Gütter | guetter@lokay.de | www.lokay.de

Vorbildlicher Einsatz für den Klimaschutz
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet die Druckerei systematisch daran, Umwelt und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören alkoholfreier Druck mit Ökostrom und Öko-Farben – bevorzugt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Genauso werden aber auch kreative Einfälle verfolgt, wie das Papiermusterbuch, das gefährdete Tierarten aktiv schützt.
„Was wir machen, machen wir leidenschaftlich und konsequent", sagt Druckereichef Ralf Lokay. Ihm und seinem Team aus rund 30 Mitarbeitenden ist keine Idee zu groß oder zu klein: Von der millionenschweren ökologischen Sanierung des Firmengeländes und der Gebäude bis hin zum selbstgebastelten Insektenhotel wird alles umgesetzt, was Wirkung zeigt. Dabei ist das Unternehmen häufig innovativ und probiert Dinge als erster seiner Branche oder sogar des Landes. Das „Lokay-Klima-Rad" beispielsweise war 2009 die erste Fahrrad-Leasing-Flotte eines Unternehmens.
Zuletzt wurde mit der Entwicklung von kreislauffähigen Materialien an einer gänzlich abfallfreien und klimapositiven Druckproduktion gearbeitet. Die Druckerei ist seit 2020 als erste Druckerei Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Certified®-Standard zertifiziert und seit diesem Jahr offiziell klimapositiv durch doppelte Kompensation sämtlicher Restemissionen.
Keine halben Sachen: Klimapositiv statt nur neutral
„Die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2° ist halbherzig nicht erreichbar", erklärt Lokay, „darum machen wir mehr als einfache Kompensation von Emissionen. Wir verfolgen seit vielen Jahren die Strategie, Treibhausgase massiv einzusparen. Über 90 Prozent haben wir durch verschiedenste Maßnahmen schon reduzieren können. Aber bis wir unser Ziel ganz erreicht haben, überkompensieren wir, um einen aktiven Beitrag zum Pariser Klimaziel zu leisten."

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die Krönung einer langen Reihe von Auszeichnungen, die die Druckerei allein in diesem Jahr erhalten hat.
Kontakt: Druckerei Lokay e. K., Sina Gütter | guetter@lokay.de | www.lokay.de
Umwelt | Klima, 10.12.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie