Cyrkl ist unter den Gewinnern der Deloitte Technology Fast 50 Central Europe 2022
Das Start-up steht für grüne Technologien und Kreislaufwirtschaft.
Cyrkl, Europas führende Plattform für gewerbliches Abfallmanagement und nachhaltige Rohstoffbeschaffung, erhielt am 24. November zwei Auszeichnungen bei der Veranstaltung Technology Fast 50 Central Europe 2022 von Deloitte. Cyrkl setzte sich unter 200 Unternehmen durch, präsentierte einen Pitch und erhielt zwei Auszeichnungen: den CE Tech Rocketship Award und eine Auszeichnung in der Kategorie „Companies to Watch".

TOP-10 Central Europe Tech Rocketship
Die erste Kategorie des Preises ist „CE Tech Rocketship", wo Cyrkl unter den TOP-10-Unternehmen auf Platz 8 mit einem Wachstum von 1194% liegt. Deloitte und Google Cloud arbeiten zusammen, um diese einzigartige Auszeichnung an Unternehmen aus Zentraleuropa zu vergeben. Die Auszeichnung geht an Unternehmen, die führende, skalierbare technologische Lösungen entwickelt haben.
Companies to Watch

Cyrkl steht für grüne Technologien und Kreislaufwirtschaft
"Wir sind dankbar, dass ExpertInnen von Google und Deloitte unseren Technologie-Stack, unsere Architektur und unseren Datenbereich geprüft haben und uns ein großartiges Feedback zu unserer Pitch-Präsentation gegeben haben, was zu dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geführt hat", - sagt Cyril Klepek, CEO von Cyrkl. Cyrkl hat skalierbare Lösungen entwickelt und ist nun bereit, seine Expansion in weitere Länder voranzutreiben. Grüne Technologien helfen bei der Entwicklung neuer Tools, die darauf abzielen, negative Auswirkungen auf die Umwelt und den Ressourcenverbrauch zu überwachen oder zu reduzieren. Außerdem ist die Nutzung von Sekundärrohstoffen mit diesen Instrumenten leichter zugänglich, was die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft fördert und die Treibhausgasemissionen verringert.
Über Cyrkl

Kontakt: CYRKL Zdrojova platforma, Jasmin Bermadinger | jasmin.bermadinger@cyrkl.com | www.cyrkl.com
Technik | Mobilität & Transport, 30.11.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen