Vorbildliche Kooperationen für die Gesellschaft von morgen
Drei globale Unternehmenspartnerschaften im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Zum fünften Mal zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine besonders vorbildliche Kooperation zwischen einem deutschen Unternehmen und seinem im Globalen Süden ansässigen Partner aus. Im Fokus des Sonderpreises steht dieses Jahr die gleichberechtigte Teilhabe aller Personen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, Hautfarbe oder anderen Merkmalen.

Das sind die Finalisten
Drei Kooperationen konnten die Jury mit ihren auf Gleichberechtigung und faire Bedingungen ausgerichteten Maßnahmen entlang der gesamten Lieferkette überzeugen. Sie stehen im Finale des Sonderpreises Globale Unternehmenspartnerschaften: Die gemeinwohlorientierte Suchmaschine Ecosia GmbH mit der indischen Organisation Symagine Solutions Pvt. Ltd., der Fahrradhersteller my Boo GmbH mit seinem Partner Yonso Project in Ghana sowie das Textilunternehmen Verdonna mit dem peruanischen Partner INTERLINKS CONSULTING GROUP SAC.
Feministische Entwicklungspolitik für eine nachhaltige Entwicklung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt eine feministische Entwicklungspolitik, die an den Wurzeln von Ungerechtigkeit ansetzt. Denn die Ziele der Agenda 2030 auf dem Weg in eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft können wir nur gemeinsam erreichen.
Kontakt: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. | buero@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.11.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)