axeed AG mit Klima-Softwarelösung

Portfolios nach Klima- und Bioversidätsdaten ausrichten

Die COP27 verdeutlicht einmal mehr die Dringlichkeit, wenn es um die Reduktion der Treibhausgasemissionen geht und wie wichtig es ist, das Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg bis 2100 auf deutlich weniger als 2 Grad zu begrenzen. Untätigkeit hätte dramatische Folgen für die gesamte Menschheit: Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen, kippende Ökosysteme und Verlust der Artenvielfalt.

Mit der Software können Anleger die Ausrichtung und den CO2-Fußabdruck ihres Portfolios überprüfen und sich Alternativen für eine Klimaschutz-getriebene Neuausrichtung vorschlagen lassen © axeed AGDie Finanzindustrie hat in den vergangenen Jahren viel unternommen, um ESG und Nachhaltigkeit zu Standards zu machen. Ein Anfang ist gemacht, es bleiben aber noch große Herausforderungen und Schritte, die gegangen werden müssen. Zuletzt hat die Diskussion um ESG-Ratings und Tesla gezeigt, dass der alleinige Fokus auf die finanzielle Materialität von Anlageprodukten zu kurz greift und es eine doppelte Materialität in der Nachhaltigkeitsberichterstattung braucht.

Vor dem Hintergrund hat axeed gemeinsam mit den führenden europäischen Anbietern von Klima- und Biodiversitätsdaten eine Lösung entwickelt, damit Anleger ihren Beitrag zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft leisten sowie das damit verbundene Risiko messen können. „Die KI-basierte Lösung entspricht den höchsten Standards der Branche und ist so konzipiert, dass sie mit führenden Rahmenwerken wie TCFD und SBTi, verschiedenen Standards sowie Vorschriften wie Taxonomie, SFDR und EU GBS kompatibel ist", sagt Memo Dener, CEO der axeed AG.

© axeed AGMit der Software können Anleger nicht nur die Ausrichtung und den CO2-Fußabdruck ihres Portfolios überprüfen, sondern sie bietet auch Alternativen für eine Klimaschutz-getriebene Neuausrichtung: Der Algorithmus prüft die Portfoliostrategie und -restriktionen und generiert die optimale Verteilung der Gewichte für jeden Vermögenswert auf Basis der Prioritäten des Kunden (Klima, Performance und/oder Risiko).

Sie ermöglicht es Vermögensverwaltern, Wealth und Asset Managern auch, die Vorschläge des Algorithmus an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen und die Auswirkungen ihrer Anlageentscheidungen auf Klima, Biodiversität, Risiken und finanzielle Performance direkt zu sehen. Weil sich axeed Nachhaltigkeitszielen verpflichtet fühlt und gegen Greenwashing in der Finanzdienstleistungsbranche angehen möchte, wurde eine harte Beschränkung in den Algorithmus eingebaut. Dies bedeutet, dass keine Portfolios mit einer Temperaturausrichtung von mehr als 2 Grad erstellt werden können.

© axeed AGDie Lösung verfügt über eine Schnittstelle (RestAPI), die eine schnelle Integration mit jedem Kernbanken- und Portfoliomanagementsystem ermöglicht, und ist sowohl in der axeed Cloud als auch On-Premises verfügbar.

„Die Zusammenführung von moderner Portfoliotheorie, Daten und Klimawissenschaft sowie das Backtesting und die Validierung aller möglichen Ergebnisse waren keine leichte Aufgabe. Es zeigt, wie anspruchsvoll es ist, Finanzergebnisse und Klimaschutz miteinander in Einklang zu bringen, aber die Risiken werden sowohl mittel- als auch langfristig deutlich gesenkt", sagt Memo Dener. 
 
axeed AG
axeed (Etops Group Company) mit Hauptsitz in Zürich ist Schweizer Marktführer für Banking Business Intelligence sowie ein international agierender Pionier für digitale Innovationen und Digitalisierungspartner sowohl im Finanzsektor als auch in der Industrie und Manufacturing. Durch einzigartige analytische Modelle und künstliche Intelligenz generiert axeed aus unstrukturierten Informationen aussagekräftige Insights. Der Spezialist aus Zürich gestaltet Digitalisierungsprozesse mit und optimiert die täglichen Arbeitsroutinen im Bereich Business Intelligence, Reporting und Compliance anwenderfreundlich. Das 2012 in Zürich gegründete Unternehmen hat über 70 Kunden, im Wesentlichen Banken, Family Offices, Versicherungen und Industrieunternehmen im Kundenportfolio.

Kontakt: echolot public relations, Philipp Nisster | nisster@echolot-pr.dewww.axeed.ch

Wirtschaft | CSR & Strategie, 15.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH