axeed AG mit Klima-Softwarelösung
Portfolios nach Klima- und Bioversidätsdaten ausrichten
Die COP27 verdeutlicht einmal mehr die Dringlichkeit, wenn es um die Reduktion der Treibhausgasemissionen geht und wie wichtig es ist, das Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg bis 2100 auf deutlich weniger als 2 Grad zu begrenzen. Untätigkeit hätte dramatische Folgen für die gesamte Menschheit: Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen, kippende Ökosysteme und Verlust der Artenvielfalt.

Vor dem Hintergrund hat axeed gemeinsam mit den führenden europäischen Anbietern von Klima- und Biodiversitätsdaten eine Lösung entwickelt, damit Anleger ihren Beitrag zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft leisten sowie das damit verbundene Risiko messen können. „Die KI-basierte Lösung entspricht den höchsten Standards der Branche und ist so konzipiert, dass sie mit führenden Rahmenwerken wie TCFD und SBTi, verschiedenen Standards sowie Vorschriften wie Taxonomie, SFDR und EU GBS kompatibel ist", sagt Memo Dener, CEO der axeed AG.

Sie ermöglicht es Vermögensverwaltern, Wealth und Asset Managern auch, die Vorschläge des Algorithmus an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen und die Auswirkungen ihrer Anlageentscheidungen auf Klima, Biodiversität, Risiken und finanzielle Performance direkt zu sehen. Weil sich axeed Nachhaltigkeitszielen verpflichtet fühlt und gegen Greenwashing in der Finanzdienstleistungsbranche angehen möchte, wurde eine harte Beschränkung in den Algorithmus eingebaut. Dies bedeutet, dass keine Portfolios mit einer Temperaturausrichtung von mehr als 2 Grad erstellt werden können.

„Die Zusammenführung von moderner Portfoliotheorie, Daten und Klimawissenschaft sowie das Backtesting und die Validierung aller möglichen Ergebnisse waren keine leichte Aufgabe. Es zeigt, wie anspruchsvoll es ist, Finanzergebnisse und Klimaschutz miteinander in Einklang zu bringen, aber die Risiken werden sowohl mittel- als auch langfristig deutlich gesenkt", sagt Memo Dener.
axeed AG
axeed (Etops Group Company) mit Hauptsitz in Zürich ist Schweizer Marktführer für Banking Business Intelligence sowie ein international agierender Pionier für digitale Innovationen und Digitalisierungspartner sowohl im Finanzsektor als auch in der Industrie und Manufacturing. Durch einzigartige analytische Modelle und künstliche Intelligenz generiert axeed aus unstrukturierten Informationen aussagekräftige Insights. Der Spezialist aus Zürich gestaltet Digitalisierungsprozesse mit und optimiert die täglichen Arbeitsroutinen im Bereich Business Intelligence, Reporting und Compliance anwenderfreundlich. Das 2012 in Zürich gegründete Unternehmen hat über 70 Kunden, im Wesentlichen Banken, Family Offices, Versicherungen und Industrieunternehmen im Kundenportfolio.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 15.11.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.