ESG Whitepaper mit Fakten und Kennzahlen-Sets für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Richten Sie Ihre Unternehmensstrategie an der Zukunft aus

Mit Nachhaltigkeitsmanagement im Sinne der ESG-Kriterien trägt Ihr Unternehmen strategisch und langfristig zum Erreichen der Ziele für nachhaltigen Entwicklung (SDGs) bei. Gleichzeitig stellen Sie es in wirtschaftlicher Hinsicht auf ein stabiles Fundament. Doch was genau bedeutet ESG-Nachhaltigkeit? Welche ESG-Anforderungen sollten Sie kennen und erfüllen? Dieses Whitepaper gibt Antwort.

© Getty Images, Fotograf: Andor BujdosoESG (Environment Social Governance) ist der Schlüsselbegriff, wenn es um zukunftsfähige Unternehmensführung, modernes Nachhaltigkeitsmanagement und die Erfüllung von Rechtsvorschriften wie der EU-Taxonomie-Verordnung oder der kommenden Neuordnung der Nachhaltigkeitsberichterstattung geht.

© Getty Images, Fotograf: Morsa Images
Mit Nachhaltigkeitsmanagement im Sinne der ESG-Kriterien trägt  Ihr Unternehmen strategisch und langfristig zum Erreichen der Ziele für nachhaltigen Entwicklung (SDGs) bei. Gleichzeitig stellen Sie es in wirtschaftlicher Hinsicht auf ein stabiles Fundament.

Doch was genau bedeutet ESG-Nachhaltigkeit? Welche ESG-Anforderungen sollten Sie kennen und erfüllen? Welche Bedeutung haben die Prinzipien DNSH (Do-No-Significant-Harm) und Doppelte Wesentlichkeit? Welche ESG-Kennzahlen gibt es? Dieses Whitepaper gibt Antwort.

Das erwartet Sie im Whitepaper  
  • Relevanz und Einordnung
    Verstehen Sie das Big-Picture von Nachhaltigkeit, CSR und ESG sowie die Lenkung von Finanzströmen im Sinne der EU-Taxonomie-Verordnung.

  • DNHS und Doppelte Wesentlichkeit
    Verstehen Sie die zwei Perspektiven der doppelten Wesentlichkeit "Outside-In und Inside-Out" und binden Sie diese in Ihre ESG-Strategie ein. Das Prinzip der Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen (DNSH) unterstützt Sie außerdem beim kompetenten Umgang mit nachhaltigkeitsrelevanten Zielkonflikten.

  • Kennzahlen-Sets
    Nutzen Sie für Ihr ESG-Reporting unsere übersichtlichen Listen mit Umweltleistungsindikatoren nach EMAS und GRI-Standard, Klimaleistungsindikatoren der Europäischen Union im Einklang mit TCFD, sowie weitere Indikatoren nach GRI für die ESG-Säulen Social und Governance.

Die Quentic Experten stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Kontakt: Quentic GmbH | contact.de@quentic.com | www.quentic.de | +49 3092100000

Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.10.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH