EPOS Bio Partner gewinnt Wettbewerb der Initiative 30 für 30 - mehr bayerische Bio-Lebensmittel für Bayern

Aktuell stehen 22 Rezeptideen aus regionalen Bio-Zutaten zur Verfügung

Mit der Initiative „30 für 30" werden bayernweit 30 leuchtende Handlungsbeispiele gesucht, die ein weiteres bayerisches Bio-Lebensmittel entwickelt und produziert haben oder neue Vermarktungswege gehen, um es beispielsweise in der Gemeinschaftsverpflegung als neue Zielgruppe zu etablieren. Das Projekt der EPOS Bio Partner und der gemeinnützigen Regenbogen GmbH, ausgearbeitet von Verena Schlegel, wurde in der zweiten Etappe als eines von je 5 Leuchtturmprojekten ausgewählt.

EPOS Bio Partner Süd GmbH, Regenbogen Arbeit gGmbH, Verena Schlegel, Sebastian Funk, Anton Kreitmeir, Leitung alp Bayern © Biosiegel BayernIm Rahmen ihrer Kooperationsstelle hat die Bio-Wertschöpfungskettenmanagerin Verena Schlegel mit der Idee gewonnen, fertige Rezepte für regionale Gerichte mit dem Bayerischen Bio-Siegel anzubieten, deren Zutaten alle das bayerische Bio-Siegel tragen und bei EPOS Bio Partner erhältlich sind. Der Bio-Großhändler ist Spezialist für Großverbraucher, bietet ein Vollsortiment und liefert die Ware direkt zu seinen Kunden. 

Mit ihrer Idee bietet die gelernte Diätassistentin Küchenleiter:innen die Möglichkeit, ein Gericht auf den Teller zu bringen, das aus regionalen Bio-Komponenten besteht. Der Interessenskonflikt, sich entweder für regionale Lebensmittel oder bio-zertifizierte Produkte zu entscheiden, entfällt. Ebenfalls die Unsicherheit, ob das gewünschte Produkt im passenden Gebinde erhältlich ist. Aktuell stehen 22 Rezeptideen zur Verfügung, die alle schnell, einfach und mit wenigen Zutaten sicher gelingen und gut schmecken.

Um die Rezepte mit dem BBS-Siegel in Kantine, Restaurant oder Schule dauerhaft anbieten zu können, garantiert EPOS Bio Partner seinen bayerischen Herstellern langfristige Lieferbeziehungen und Abnahmemengen und damit Planbarkeit für beide Seiten. So wird das ein oder andere Lebensmittel überhaupt erst in für die Außer-Haus-Verpflegung passenden Gebinden produziert. Das erklärte Ziel aller Partner ist der gemeinsame Ausbau des regionalen Bio-Sortiments für Großverbraucher. 

Kontakt:  EPOS Bio Partner Süd GmbH | info@bio-partner.de | www.bio-partner.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 04.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)