Von Klimaschutz bis KI
Nachhaltigkeit prägte den 23. VDI-Kongress AUTOMATION am 28. und 29. Juni 2022 in Baden-Baden
Klimaschutz, CO2-Neutralität, grüner Wasserstoff und die intensivere Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Mit Trends und Technologien rund um das Leitthema Nachhaltigkeit beschäftigte sich der 23. VDI-Kongress AUTOMATION am 28. und 29. Juni 2022 in Baden-Baden. Das Motto: „Automation creates Sustainability".

Rund 100 Referenten aus Industrie, Forschung und Wissenschaft berichteten in ihren Vorträgen über Anwendungen, Technologien und Neuentwicklungen aus der Fertigungsautomation, Prozessautomation sowie der industriellen Kommunikation. Mit Nachhaltigkeitsstrategien für industrielle Konzepte von morgen beschäftigte sich zu Beginn des Kongresses Dr. Anna Christmann (MdB), Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Start-ups. Mit der Keynote von Lisa Reehten, Geschäftsführerin von Bosch Climate Solutions, begann der zweite Kongresstag. Ihr Thema lautete „Klimaschutz als Wettbewerbsfaktor".
Fachlicher Austausch auf dem Podium
Zum lebendigen Austausch trugen auch die beiden Podiumsdiskussionen bei. Die erste Runde behandelte die Frage „Wie gelingt KI-Wissen in Unternehmen?" Der latente Fachkräftemangel wurde dabei ebenso thematisiert wie fehlende Datentransparenz und -austausch sowie die Erkenntnis, dass „Plug-and-play"-lösungen nicht allein zum Ziel führen werden. Das zweite Podium diskutierte die Perspektiven von Wasserstoff als Energieträger (Power to H2). Das Fazit: Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung, zu den wesentlichen Anwendungsgebieten gehören die Elektrifizierung, die Wärmeerzeugung punktuell in spezifischen Anwendungen sowie die Rückverstromung mit Wärmenutzung. Zu weiteren inhaltlichen Schwerpunkten des Kongresses gehörten Quantum-Technologien sowie die Verwaltungsschale als Enabler für Industrie 4.0-Anwendungen.
Fachausstellung und Netzwerken
Gefragt waren bei den Kongressteilnehmern sowohl die begleitende Fachausstellung als auch die verschiedenen Gelegenheiten zum Netzwerken. Im Rahmen der Future Zone präsentierten sich sowohl Start-ups als auch Forschungsgruppen von Hochschulen und renommierten Instituten, um über Innovationen und Forschungsprojekte zu berichten.
24. VDI-Kongress AUTOMATION 2023
Schon jetzt ist der Termin des 24. VDI-Kongress AUTOMATION bekannt: Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Juni 2023 erneut in Baden-Baden statt. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anmeldung und Programm.
Technik | Digitalisierung, 07.07.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus