Fair Wirtschaften
von Heike Leitschuh
Nachhaltigkeit braucht Spezialistinnen und Spezialisten, aber auch Generalisten, die mit dem Blick fürs Ganze, die darauf achten, dass man vor lauter Komplexität das Wesentliche und die Zusammenhänge nicht aus den Augen verliert. Dafür arbeite ich seit 13 Jahren - als Beraterin, Autorin und Moderatorin, als Generalistin für Nachhaltigkeit und Spezialistin für nachhaltiges Wirtschaften und Kommunikation.
Mit Hintergrundrecherchen, Analysen und Workshops helfe ich meinen Kunden Transparenz zu schaffen und die für sie wichtigen Aspekte zu sortieren und zu priorisieren. Da ich mich in der "Welt" der Unternehmen ebenso auskenne, wie in der der NGOs oder der Politik und mir die Verständigung weit mehr liegt als die Polarisierung, gehören Dialogprozesse zu meiner Spezialität. Aufgrund langjähriger Moderationserfahrung in oft schwierigen Situationen, bin ich in der Lage, Konflikte (auch organisationsintern) für alle Seiten zufriedenstellend zu lösen.
Bevor ich begann selbstständig zu arbeiten, war ich Redakteurin in einem Fachverlag für Ökologie und publiziere seitdem vielfältig in der Publikums- und Fachpresse. Schwierige Zusammenhänge in der schriftlichen Kommunikation klar und ansprechend auf den Punkt zu bringen, das ist meine andere Stärke.
Im Moment treibt mich die Frage um, ob das - aus meiner Sicht weit weniger anspruchsvolle - Konzept der CSR das der Nachhaltigkeit verdrängen könnte. Lesen Sie dazu im nächsten Heft meinen ausführlichen Beitrag.

Bevor ich begann selbstständig zu arbeiten, war ich Redakteurin in einem Fachverlag für Ökologie und publiziere seitdem vielfältig in der Publikums- und Fachpresse. Schwierige Zusammenhänge in der schriftlichen Kommunikation klar und ansprechend auf den Punkt zu bringen, das ist meine andere Stärke.
Im Moment treibt mich die Frage um, ob das - aus meiner Sicht weit weniger anspruchsvolle - Konzept der CSR das der Nachhaltigkeit verdrängen könnte. Lesen Sie dazu im nächsten Heft meinen ausführlichen Beitrag.
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Wirtschaft | Führung & Personal, 09.07.2008

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Ein Hunsrückdorf ist Namensgeber für das „Horner Modell“: Photovoltaik plus Speichertechnik reduziert die Stromkosten