Fair Wirtschaften

von Heike Leitschuh

Nachhaltigkeit braucht Spezialistinnen und Spezialisten, aber auch Generalisten, die mit dem Blick fürs Ganze, die darauf achten, dass man vor lauter Komplexität das Wesentliche und die Zusammenhänge nicht aus den Augen verliert. Dafür arbeite ich seit 13 Jahren - als Beraterin, Autorin und Moderatorin, als Generalistin für Nachhaltigkeit und Spezialistin für nachhaltiges Wirtschaften und Kommunikation.

Mit Hintergrundrecherchen, Analysen und Workshops helfe ich meinen Kunden Transparenz zu schaffen und die für sie wichtigen Aspekte zu sortieren und zu priorisieren. Da ich mich in der "Welt" der Unternehmen ebenso auskenne, wie in der der NGOs oder der Politik und mir die Verständigung weit mehr liegt als die Polarisierung, gehören Dialogprozesse zu meiner Spezialität. Aufgrund langjähriger Moderationserfahrung in oft schwierigen Situationen, bin ich in der Lage, Konflikte (auch organisationsintern) für alle Seiten zufriedenstellend zu lösen.

Bevor ich begann selbstständig zu arbeiten, war ich Redakteurin in einem Fachverlag für Ökologie und publiziere seitdem vielfältig in der Publikums- und Fachpresse. Schwierige Zusammenhänge in der schriftlichen Kommunikation klar und ansprechend auf den Punkt zu bringen, das ist meine andere Stärke.

Im Moment treibt mich die Frage um, ob das - aus meiner Sicht weit weniger anspruchsvolle - Konzept der CSR das der Nachhaltigkeit verdrängen könnte. Lesen Sie dazu im nächsten Heft meinen ausführlichen Beitrag.

Quelle:
Wirtschaft | Führung & Personal, 09.07.2008
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.