EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Was man zu Färbenden Lebensmitteln wissen sollte

Als färbende Lebensmittel werden Lebensmittelzutaten bezeichnet, die aus farbintensiven Früchten, aus Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt werden. Diese Produkte sind eine wirklich natürliche Alternative zu den üblichen Lebensmittelfarben - und das ohne E-Nummer.

© 1195798, pixabay.comAufgrund der hohen Farbkonzentration solcher fa?rbenden Lebensmittel lassen sich mit nur geringem Einsatz an Material starke natürliche Farbeffekte erzielen. Neben Der Intensita?t und der Brillanz der Farben bieten die Produkte viele weitere Vorteile und eignen sich fu?r die verschiedensten Anwendungsbereiche. Bei Exberry finden Sie zahlreiche Anwendungsbeispiele und können sich von den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten überzeugen.

Was ist der Unterschied zu natürlicher Lebensmittelfarbe?
Ebenso wie färbende Lebensmittel haben auch natürliche Lebensmittelfarben den Ursprung in der Natur. Das bedeutet, dass der Hauptrohstoff natu?rlich sein muss - diese Bezeichnung trifft sowohl auf pflanzliche wie auch auf tierische Produkte zu. Aus diesem Grund sind nicht alle natürlichen Lebensmittelfarben vegan - Fa?rbende Lebensmittel werden aus diesem Grund ausschließlich aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen und entsprechen den Bedingungen an vegane Lebensmittel.

Darüber hinaus kommen bei natürlichen Lebensmitteln manchmal. chemische Lösungsmittel zum Einsatz, um aus den verwendeten natürlichen Rohstoffen die Farbstoffe zu gewinnen. Bei der Herstellung von färbenden Lebensmitteln werden rein physikalische Prozesse angewendet, so kann man die Produkte zu jedem Zeitpunkt im Herstellungsprozess ausprobieren.

Aus welchen Zutaten werden Färbende Lebensmittel hergestellt?
Die fa?rbenden Lebensmittel werden aus 100 % Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen gewonnen. Beim Einkauf der Rohstoffe legen die meisten Hersteller besonderen Wert auf den kontrollierten Anbau sowie Saat und Ernte durch ausgewählte Vertragspartner.

Bei der Herstellung werden die natürlichen Rohstoffe ausschließlich mittels physikalischer Verfahren sowie unter Verwendung von Wasser als Prozessmedium zu einer hoch-konzentrierten Essenz verarbeitet. Das heißt, die Produzenten stellen aus sehr hochwertigen Rohwaren ein Qualita?tsprodukt fu?r professionelle Anwender her.

Enthalten Färbende Lebensmittel zusätzlichen Zucker?
Die flüssigen Farben enthalten nur den Fruchtzucker der verwendeten Rohware wie zum Beispiel aus dem Apfel, der Karotte oder der schwarzen Johannisbeere. Daher enthalten die flüssigen Farben keinen zusätzlichen Zucker. Die Pulverfarben enthalten zusätzlichen Zucker in Form von zum Beispiel Maltodextrin.

Dieser wird als Trägermaterial bei der Pulverisierung der Farbe benötigt. Ohne die Zugabe des Trägermaterials können die Farben nämlich nicht pulverisiert werden.

Was sind die Hauptbestandteile Färbender Lebensmittel?
Die Hauptbestandteile der färbenden Lebensmittel sind farbintensives Obst, Gemüse und essbare Pflanzen. Dabei begleiten die meisten Hersteller die gesamte Produktionskette vom Feld über die Ernte und Verarbeitung der Rohmaterialien bis zum fertigen Produkt.

Hohe Qualität, viel Sorgfalt und die langjährigen Beziehungen zu den Landwirten, den direkten Lieferanten, haben für die AgrarIngenieure der Hersteller oberste Priorität. Diese sind überzeugt, dass man nur aus den besten Rohstoffen sehr gute und qualitativ hochwertige Produkte herstellen kann.

Haben die Farben einen Eigengeschmack?
Färbende Lebensmittel haben im ursprünglichen Zustand Geschmack und Geruch und können ohne Bedenken auch pur konsumiert werden. Das unterscheidet färbende Lebensmittel von herkömmlichen Lebensmittelfarben.

In der Anwendung als Farbe für andere Lebensmitteln verändern die färbenden Lebensmittel nicht den Geschmack des Endproduktes. Dennoch sollte Sie die Produkte vor der Nutzung in Ihrer Anwendung testen. Sollte Sie hierbei Probleme oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte den Hersteller.

Lifestyle | Essen & Trinken, 30.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH